Citroën hat jetzt erste Details zum neuen C3 verraten. Auf der IAA im September soll die Neuauflage des Citroën-Bestsellers seine Premiere feiern. Den Marktstart planen die Franzosen je nach Land für ab November. Das Design des neuen C3 stellt laut Hersteller eine Mischung aus dem aktuellen Modell und dem C3 Picasso dar. In Bezug auf die technischen Einzelheiten hüllen sich die Franzosen noch in Schweigen. Nur so viel ist bisher bekannt: Dank der Gewichtsverbesserung und einer ebenso modifizierten Aerodynamik soll der neue C3 beste Voraussetzungen für sparsame Verbräuche und geringe CO2-Emissionen bieten. So stehe schon zur Markteinführung eine Variante mit HDi-90-Motor zur Verfügung, die nur 99 g/km CO2 ausstoßen soll. Mit nur 3,94 Metern Länge, 1,71 Metern Breite und einem Wendekreis von 10,2 Metern eignet sich der C3 laut Hersteller bestens für die Stadt. Ein mindestens 300 Liter fassender Kofferraum, zahlreichen Ablagen, die halbhohe Sitzposition und eine große Kniefreiheit sollen für den nötigen Komfort und Stauraum sorgen. 2011 will Citroën sparsamere Motoren mit einer neuen Start-Stopp-Automatik auf den Markt bringen. In Verbindung mit den automatischen Fünf- und Sechsganggetrieben sollen diese Dieselversionen nur zwischen 95 und 90 g/km CO2 emittieren, die Benziner mit einer neuen Generation von Dreizylindermotoren ebenfalls unter 100 g/km CO2. Doch bevor der neue C3 zu den Händlern rollt, muss er laut Citroën erst noch einmal zwei Millionen Testkilometer hinter sich bringen. (sb)
Citroën : C3 kommt im November
Auf der IAA im September soll die Neuauflage ihre Premiere feiern. In Bezug auf die technischen Einzelheiten hüllen sich die Franzosen noch in Schweigen.