-- Anzeige --

Citroën-Studie: Sommer, Sonne, Cactus

09.09.2013 10:57 Uhr
Citroën-Studie: Sommer, Sonne, Cactus
Die Citroën-Studie Cactus gab es schon auf der IAA 2007. Inzwischen ist sie etwas größer dimensioniert.
© Foto: Citroën

Aus dem ehemaligen Kleinwagen-Konzept auf der IAA 2007 ist ein recht erwachsen wirkendes Fahrzeug im SUV-Look geworden. Sie ist der Vorbote für die zukünftige Ausrichtung der C-Linie.

-- Anzeige --

Die auf der IAA 2007 gezeigte Citroën-Studie C-Cactus galt als pfiffiges sowie ökologisch angehauchtes Auto, das Branchenexperten schon als Nachfolger der legendären "Ente" sahen. Der erste blechgewordene Kaktus bestand aus recycelbaren Materialien und hatte aus damaliger Sicht eine ziemlich ungewöhnliche Antriebseinheit unter der Motorhaube: einen Diesel-Hybriden. Bekanntlich hat dieser es zur Serienreife gebracht und kommt mittlerweile in verschiedenen Fahrzeugen des PSA-Konzerns zum Einsatz.

Auf der IAA 2013 präsentieren die Franzosen eine Studie namens Cactus. Doch die Namensähnlichkeit täuscht. Aus dem ehemaligen Kleinwagen-Konzept ist ein recht erwachsen wirkendes Fahrzeug im SUV-Look geworden. Die Studie streckt sich auf eine Länge von 4,21 Metern, in der Höhe misst sie 1,53 Meter und in der Breite 1,75 Meter. Damit liegt sie längentechnisch zwischen Klein- und Kompaktwagen und näher an letzterem. Sie ist der Vorbote für die zukünftige Ausrichtung der C-Linie und somit als Ideengeber für C3, C4 und C5 gedacht.

Wo die Schwestermarke Peugeot zukünftig –wie der neue 308 zeigt – mehr auf konservative Linienführung setzt, bleibt Citroën dem spielerischen Design-Ansatz verbunden. Wenn im Frühsommer 2014 das Serienmodell sein Debüt feiert, wird das Fahrzeug wohl auf den Namen C4 Cactus hören.

Fließende Formen

Glatte Flächen bestimmen den Gesamteindruck des nur rund 1.200 Kilogramm schweren Konzeptfahrzeugs. Fließende Formen mit einer durchgehenden Linienführung von der Haube zu den Kotflügeln herrschen vor. Zu dem auffällig sanftmütigen Eindruck trägt auch die Front bei. Rundungen, wo hin man schaut; der Doppelwinkel prägnant in Szene gesetzt und von LED-Leuchten charmant eingerahmt. Die LED-Heckleuchten mit 3D-Effekt geben dem stämmigen Fahrzeugabschluss eine sportliche Note.

Weitere Hingucker sind die schwebende hintere Seitenlinie sowie das wie aufgesetzt wirkende Dach samt markanter schwarzer Dachreling. Einen zweiten Blick hat auch die Seitenansicht verdient. Hier schützen weiche und nachgiebige Kunststoffelemente mit Luftkapseln als Aufpralldämpfer die empfindlichen Flanken vor Kratzern oder unschönen Dellen. Diese sogenannten "Airbumper" sind so licht- wie wasserfest und sehr robust.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Citroën

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.