-- Anzeige --

Veranstaltung: "2000 KM durch Deutschland" starten am 23. Juli

30.06.2011 13:55 Uhr
2000 km durch Deutschland
Das Teilnehmerfeld der Oldtimerrallye "2000 km durch Deutschland" fährt dieses Jahr nicht in den hohen Norden, sondern nach Süden.
© Foto: Lars Döhmann

Nach der traditionellen Auftaktveranstaltung in Hannover fährt das Teilnehmerfeld ab 24. Juli diesmal Richtung Süden. Die Routenplanung ist vom 125jährigen Jubiläum des Automobils beeinflusst.

-- Anzeige --

Die 23. Auflage der legendären "2000 KM durch Deutschland" startet am 23. Juli wieder in Hannover. Wie die Organisatoren mitteilten, versammeln sich die Teilnehmer auf dem Gelände der Deutschen Messe zur technischen Abnahme und können zusammen den Prolog fahren. Parallel finde wieder ein Teilemarkt und ein allgemeines Oldtimertreffen statt, hieß es in einer Mitteilung. Nicht nur gemeldete Starter seien zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Alle Oldtimer auf zwei, drei, vier oder mehr Rädern hätten freie Zufahrt und werden sich zum Freiluft-Museum versammeln. Die Rahmenbedingungen für den Teilemarkt seien auf dem Messegelände ideal: Anbieter von Fahrzeugen, Ersatzteilen, Modellen oder Automobilia könnten sich jederzeit anmelden. Für Fahrzeugclubs und Oldtimer-IGs besteht die Möglichkeit, an diesem Wochenende ihr eigenes Clubtreffen abzuhalten und die oben beschriebenen Aktivitäten als Kulisse oder zum Mitmachen zu nutzen. Nach dem Prolog geht es am 24. Juli auf die erste Etappe durch den Südharz bis in die Goethe-Stadt Weimar. Von dort führt die Route weiter durch das Vogtland, übers Schleizer Dreieck, Weiden i.d. Opf. und das Maybach-Museum in Neumarkt nach Ingolstadt. Die dritte Etappe führt östlich um München herum nach Holzkirchen und am Starnberger See entlang nach Bad Wörishofen. Hier haben die Teilnehmer Zeit, einen Tag zu relaxen oder eine kurze Etappe durch das Voralpenland zum Schloss Neuschwanstein zu fahren. Alpenpanorama kann auch bei der fünften Etappe genossen werden: Kempten, Ravensburg, das F. B. Busch-Museum in Wolfegg und ein Besuch bei SETRA in Neu-Ulm stehen auf dem Programm. Ziel an diesem Tag ist Ulm. Die sechste Etappe ist dem 125jährigen Jubiläum des Automobils gewidmet und führt durch die Daimler-Geburtsstadt Schorndorf über Künzelsau und Rothenburg o.d.T. nach Bad Brückenau. Am letzten Tag der etwas mehr als 2.000 Kilometer langen Marathon-Fahrt ist eine Mittagsrast in Fuldatal geplant, bevor es nach Hannover ins Ziel geht. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sich unter www.2000km.com. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.