-- Anzeige --

Nacherfüllung: Übernahme der Aus- und Einbaukosten auch bei B2B-Geschäften?

18.10.2012 05:32 Uhr
Im Streit vor dem BGH ging es um mangelhaftes Granulat zur Herstellung von Kunstrasenplätzen.
© Foto: sinuswelle / fotolia.com

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat jetzt klargestellt, dass ein Ausbau der mangelhaften Sache und der Einbau der Ersatzsache auf Kosten des Händlers nur beim Verbrauchsgüterkauf gilt.

-- Anzeige --

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs über den Umfang der Nacherfüllung im Fall einer Ersatzlieferung (betr. Übernahme der Aus- und Einbaukosten, wir berichteten) hat keine Auswirkungen auf einen Kaufvertrag zwischen Unternehmern. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch klargestellt.

"Bei Kaufverträgen zwischen Unternehmern (b2b) oder zwischen Verbrauchern (c2c) wird [...] der Ausbau der mangelhaften Sache und der Einbau der Ersatzsache von der Nacherfüllungsvariante 'Lieferung einer mangelfreien Sache' (§ 439 Abs. 1 Alt. 2 BGB) nicht erfasst", heißt es in der BGH-Mitteilung. Sie gelte nur beim so genannten Verbrauchsgüterkauf (b2c).

Die Karlsruher Richter hatten über einen Streitfall zwischen zwei Unternehmern zu entscheiden: Die im Sportplatzbau tätige Klägerin kaufte bei der Beklagten Granulat eines polnischen Produzenten zur Herstellung von Kunstrasenplätzen in zwei Gemeinden. Nach dem Einbau durch die Klägerin stellte sich heraus, dass das von der Beklagten gelieferte Granulat mangelhaft war. Die Beklagte lieferte kostenlos Ersatzgranulat, lehnte es aber ab, das mangelhafte Granulat auszubauen und das Ersatzgranulat einzubauen. Daraufhin ließ die Klägerin diese Arbeiten durch ein anderes Unternehmen durchführen.

Mit ihrer Klage wollte die Klägerin die Kosten für den Aus- und Einbau ersetzt bekommen. Sowohl das Landgericht als auch das Oberlandesgericht Stuttgart hatten die Klage abgewiesen. Die dagegen gerichtete Revision der Klägerin hatte vor dem BGH keinen Erfolg (Az.: VIII ZR 226/11). (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.