Thomas Mücke ist "stolz wie Bolle": Der ADAC hat seine Waschstraße "Soft Wash Park" in Magdeburg mit der Testnote "sehr gut" (1,5) ausgezeichnet. Damit ist Mückes "Soft Wash Park" Testsieger aus insgesamt 150 getesteten Waschanlagen in Deutschland.
Dass er es an die Spitze der Carwash-Liga geschafft hat, freut ihn umso mehr, wenn er daran denkt, dass ihm die Eigentümer der Alt-Waschstraße davon abgeraten hatten, mit einer neuen Waschstraße an diesem Standort wieder zu eröffnen. "Der Standort ist für eine Waschstraße nicht geeignet, es funktioniert hier nur die Tankstelle", hieß es. Dennoch hat Mücke zusammen mit seinem Vater die marode Waschhalle, die zu dem Zeitpunkt seit zwei Jahren geschlossen war, optisch und technisch wieder auf Vordermann gebracht.
Gemeinsam mit dem Waschstraßen-Gebietsleiter Andreas Geier von der Otto Christ AG hat Mücke ein Waschstraßenkonzept gemäß der standortbezogenen Anforderungen zusammengestellt. Die Konturtechnik-Anlage ist mit textilem Waschmaterial und einer Teddytex-Politurzone ausgestattet. Als Fördereinrichtung wird ein felgenschonender Kunststoff-Plattenförderer eingesetzt – dieser ist laut Christ speziell für sportive Pkw mit Breitreifen und hochwertigen Alurädern geeignet. Die Trocknungszone kommt ohne konturenfolgenden Dachtrocknungsbalken aus, da der mitschwenkende Vortrockner Aeropro mit dem starren Hauptgebläse kombiniert wurde. Der nachfolgende Tuchtrockner entfernt restliche Mikroperlen auf den Scheiben und der Motorhaube.
Besonderer Service beim "Soft Wash Park": die manuelle Nachsorge. Geschultes Personal checkt nach der Ausfahrt aus der Waschstraße das Fahrzeug, eventuell verbliebene Resttropfen in den Außenspiegeln oder auf den Stoßstangen werden manuell entfernt. (beg)