Sechs Wochen nach dem Auslaufen der Abwrackprämie ist auch die Warteliste für Nachrücker ausgeschöpft. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) am Mittwoch mitteilte, ist die zusätzlich eingerichtete Warteliste für 15.000 weitere Antragsteller nun gefüllt. "Das Online-Reservierungsportal unter www.ump.bafa.de wurde daher abgeschaltet. Es können keine weiteren Reservierungen mehr angenommen werden", teilte das Bafa mit. Die 15.000 Nachrücker kommen an die 2.500 Euro staatlicher Umweltprämie, wenn frühere Anträge rechtskräftig abgelehnt oder von den Autokäufern nicht in Anspruch genommen werden. Die Warteliste war eingerichtet worden, nachdem viele Prämien aufgrund fehlerhafter Unterlagen der Antragsteller frei wurden. Die Abwrackprämie für Autokäufer, die ihren mehr als neun Jahre alten Wagen verschrotten und einen Neuwagen kaufen, war am 2. September ausgelaufen. Der staatliche Fördertopf umfasste insgesamt fünf Milliarden Euro. Damit bezuschusste die Bundesregierung den Kauf von rund zwei Millionen Neu- und Jahreswagen. Die Prämie gab dem deutschen Automarkt in der weltweiten Krise kräftigen Schub. Vor allem Kleinwagenhersteller und -händler profitierten von der staatlich stimulierten Nachfrage. (dpa)
Bafa: Warteliste für Abwrackprämie ausgeschöpft
Seit heute kann die Abwrackprämie auch nicht mehr im Nachrückverfahren beantragt werden. Die Liste umfasst mittlerweile 15.000 Nachrücker und wurde vom Netz genommen, meldete die BAFA.