-- Anzeige --

"Car2Go": Daimler will Carsharing-Projekt ausweiten

12.10.2009 09:34 Uhr
"Car2Go": Daimler will Carsharing-Projekt ausweiten
Bald sollen die "Car2Go"-Smart nicht mehr nur vor dem Ulmer Dom, sondern auch vor Notre Dame in Paris parken.
© Foto: TAXI-Zeitschrift

Mitte 2010 sei das Konzept international marktfähig, kündigte Vorstandschef Zetsche an. Nach Ulm und Austin soll das Geschäftsmodell im kommenden erstmals in einer Metropole erprobt werden, nämlich Paris.

-- Anzeige --

Der Autobauer Daimler will sein Carsharing-Geschäft ausbauen. Das Pilotprojekt "Car2Go" ("Autos zum Mitnehmen") in Ulm sei sehr erfolgreich angelaufen, sagte Vorstandschef Dieter Zetsche der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Mitte 2010 ist das Konzept international marktfähig. Dann könnten wir es auch auf weitere Städte ausdehnen." Daimler hat in Ulm 200 Smart-Zweisitzer über das Stadtgebiet verteilt. Die Autos können spontan gemietet werden, bezahlt wird nach Minuten Fahrtzeit. "Wir werden in Ulm überrannt. Mehr als 13.000 Menschen haben sich dort bereits als Kunden registriert", sagte Zetsche dem Blatt. Fast jeder fünfte Führerscheinbesitzer in der Stadt beteiligt sich dem Bericht zufolge somit an dem Projekt. Im November startet der Konzern mit dem Projekt in Austin im US- Bundesstaat Texas. Die französische Hauptstadt Paris soll im nächsten Jahr folgen. "Wir können das dort auf die Beine stellen, mit ein paar tausend Fahrzeugen", sagte Daimler-Manager Robert Henrich, Leiter des Projekts "Car2Go", dem Blatt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.