-- Anzeige --

DAT: Volker Prüfer geht in den Ruhestand

23.07.2012 15:03 Uhr
Verabschiedung von Volker Prüfer
Matthias Wissmann, Robert Rademacher und Volker Lange verabschiedeten den langjährigen DAT-Geschäftsführer Volker Prüfer (2. v. r.) in den Ruhestand.
© Foto: Frank Schlieben/AUTOHAUS

Zu einer feierlichen Verabschiedung ihres langjährigen Geschäftsführers lud der Branchendienstleister am vergangenen Freitag rund 600 Vertreter der Automobilbranche in die Carl-Benz-Arena in Stuttgart.

-- Anzeige --

Die DAT hat ihren langjährigen Geschäftsführer Volker Prüfer in den Ruhestand verabschiedet. Die Geschäftsführung haben künftig Jens Nietzschmann, Helmut Eifert und Thilo Wagner gemeinsam inne. Zu den Feierlichkeiten lud der Branchendienstleister am vergangenen Freitag rund 600 Vertreter der Automobilbranche in die Carl-Benz-Arena in Stuttgart. Gefeiert wurde zudem das 25-jährige Jubiläum von "SilverDAT".

VDA-Präsident Matthias Wissmann betonte in seiner Rede, dass die DAT unter Volker Prüfer stets wichtige Innovationen vorangebracht und immer ein Gespür für Präzision gezeigt habe. "Herr Prüfer, Sie sind kein Schwabe, aber Sie könnten einer sein", rief Wissmann dem langjährigen Geschäftsführer zu. Prüfer habe einen ausgeprägten schwäbischen Unternehmergeist, gepaart mit preußischen Tugenden.

ZDK-Präsident Robert Rademacher würdigte in seiner Laudatio die Rolle von Volker Prüfer und die Errungenschaften der DAT. Mit einem kleinen Seitenhieb auf die Vertreter der Industrie betonte Rademacher, dass die DAT seit Jahren für ihre Kunden keine Preiserhöhung durchgeführt habe. Und in den Lizenzgebühren seien Wartung, Updates und die Hotline inbegriffen. Rademacher schloss seine Rede mit dem Wunsch, Volker Prüfe möge so bleiben, wie er ist und wünschte gleichzeitig den neuen Geschäftsführern Nietzschmann, Eifert und Wagner viel Glück in der neuen Position.

VDIK-Präsident Volker Lange nahm sich augenzwinkernd vor, nach den lobenden Worten auch einige kritische Worte über Volker Prüfer zu verlieren. Beispielsweise sei Geduld keine ausgeprägte Stärke des DAT-Vorsitzenden. So habe Prüfer mit einem eigenen Schlüssel für den Fahrstuhl den Weg vom Untergeschoß nach oben ohne Anhalten zurücklegen können, während er dabei die am Fahrstuhl wartenden DAT-Mitarbeiter beobachten konnte. Ein weiteres kritisches Wort galt dem Rauchen. Sehr humorvoll bezeichnete er die Herren Leuchtenberger, Prüfer und Schüttemeier als das "Trio infernale", die bei den DAT-Sitzungen so viel geraucht hätten, dass man keinen der drei mehr sehen konnte.

DAT-Gebäude wird "Volker Prüfer Haus"

Als Geschenk überreichten Robert Rademacher, Matthias Wissmann und Volker Lange allerdings dann keine Zigaretten, sondern einen Stein mit der Aufschrift "Volker Prüfer Haus", der künftig vor dem Eingang des DAT-Gebäudes stehen und diesem auch seinen Namen geben wird. Prüfer zog abschließend ein Resümee und berichtete von einigen wichtigen Etappen der letzten Jahrzehnte. Die DAT gebe es seit 81 Jahren, er selbst sei 43 Jahre in der Autobranche, das bedeute, die DAT habe von der gesamten Automobilgeschichte zwei Drittel, er selbst ein Drittel erlebt. (en)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.