-- Anzeige --

Designwettbewerb: Neue Ideen für Elektrofahrzeuge

13.03.2012 14:29 Uhr
"worm-e" von Jorge Biosca
Der spanische Automobildesigner Jorge Biosca kann seinen "worm-e" gemeinsam mit einem großen europäischen Hersteller weiterentwickeln.
© Foto: RWTH Aachen

Ein spanischer Entwurf hat den vom europäischen Forschungsprojekt ELVA ausgelobten Preis gewonnen. Gemeinsam mit zwei anderen Wettbewerbsbeiträgen soll das Fahrzeug nun unter Beteiligung von Fiat, Renault und Volkswagen weiterentwickelt werden.

-- Anzeige --

Der Entwurf "worm-e" des spanisches Automobildesigners Jorge Biosca ist mit dem ersten Platz des ELVA-Designwettbewerbs für Elektroautos ausgezeichnet worden. Das europäischen Verbundprojekt hatte den Wettbewerb im vergangenen Juli ausgelobt, koordiniert vom Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen. 30 Designer, Design-Studenten, aber auch interessierte Privatpersonen hatten einer Mitteilung zufolge ihre Ideen eingereicht.

Im weiteren Verlauf des Projekts erfolgt die virtuelle Entwicklung von drei Fahrzeugkonzepten. Jeder der drei beteiligten Fahrzeughersteller Fiat, Renault und Volkswagen verantwortet dabei ein Konzept. Die Ergebnisse sollen Mitte 2013 der Öffentlichkeit präsentiert werden.

ELVA wird von der Europäischen Kommission gefördert und stellt laut Selbstauskunft das erste europäische Verbundprojekt dar, das sich mit der Erforschung von Fahrzeugarchitekturen für Elektrofahrzeuge befasst. Eine Übersicht über die sechs finalen Designs kann unter www.elva-project.eu/winners.html abgerufen werden. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.