-- Anzeige --

EU-Kommission: Mahle darf bei Behr einsteigen

29.06.2010 15:23 Uhr
EU-Kommission: Mahle darf bei Behr einsteigen
© Foto: Mahle/Behr/AUTOHAUS/AHO-Montage

Die Wettbewerbshüter genehmigten am Dienstag die Mehrheitsbeteiligung. Mahle erwirbt 60 Prozent der Anteile an der Behr Industry GmbH & Co KG, einer Tochter von Behr.

-- Anzeige --

Die EU gibt der angeschlagenen deutschen Autozulieferbranche grünes Licht für Nachbarschaftshilfe: Der Stuttgarter Kolbenspezialist Mahle darf beim benachbarten Kühlerproduzenten Behr einsteigen. Die EU-Kommission genehmigte am Dienstag die Mehrheitsbeteiligung. Mahle erwirbt 60 Prozent der Anteile an der Behr Industry GmbH & Co KG, einer Tochter von Behr. Beide Unternehmen werden Behr Industry gemeinsam kontrollieren. Der Zusammenschluss behindere nicht den Wettbewerb, entschied Brüssel. Die Geschäftsbereiche beider Unternehmen überschnitten sich nur wenig und ihr gemeinsamer Marktanteil bleibe klein. Zudem gebe es ausreichend andere Konkurrenten. Der Klima- und Kühlanlagenhersteller Behr will mit dem neuen Partner und einem kräftigen Stellenabbau in die Gewinnzone zurückkehren. Der Autozulieferer hatte 2009 einen Vorsteuerverlust von 235 Millionen Euro eingefahren. Der Umsatz sackte um 26 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro ab. Die Geschäftsführung sprach vom "bisher schwierigsten Jahr in der Unternehmensgeschichte". Nachdem Behr 2009 bereits 300 Stellen gestrichen hat, sollen es in diesem Jahr nochmals 440 sein. Auch der Autozulieferer Mahle ist in die roten Zahlen gestürzt und verschärft seinen Sparkurs. So streicht Mahle 1.400 Jobs in Westeuropa, davon 800 in Deutschland. Der Kolbenspezialist hatte 2009 rund 379 Millionen Euro Verlust eingefahren und will im laufenden Jahr in die schwarzen Zahlen zurückkehren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.