Der Autowaschanlagen-Hersteller Washtec tauscht seinen Vorstand aus. Die Vorstände Thorsten Krüger und Houman Khorram scheiden Ende Juli aus dem Unternehmen aus, wie Washtec am Freitagabend in Augsburg mitteilte. Grund für den Wechsel seien "Differenzen über die Geschwindigkeit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens". Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der Washtec AG, Michael Busch, werde zunächst alleiniger Vorstand.
Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr um 1,5 Prozent auf 142,6 Millionen Euro, teilte das Unternehmen mit. Die Umsatzentwicklung habe sich im zweiten Quartal jedoch abgeschwächt. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 5,2 Millionen Euro 1,4 Millionen unter dem Vorjahreswert von 6,6 Millionen Euro. Ein Ergebnis unter dem Strich gab das Unternehmen bei seinen vorläufigen Zahlen nicht bekannt. Der vollständige Halbjahresbericht soll am 7. August veröffentlicht werden.
Das Unternehmen hat seit längerem mit Problemen zu kämpfen: Der Markt für Waschanlagen hat sich nach den Einbrüchen der Krise 2009 nicht grundlegend erholt. Kunden des Konzerns sind vor allem Tankstellenbetreiber wie Mineralölfirmen, um die nur wenige Hersteller buhlen, wie die deutsche Otto Christ AG oder die italienische Ceccato. Washtec hat etwa 1.600 Mitarbeiter und ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer. (dpa)