-- Anzeige --

Handwerker machen ihrem Unmut Luft

10.02.2003 17:17 Uhr
Handwerker machen ihrem Unmut Luft

Bundesweite Demonstrationen / Prognose: Kein Aufschwung in 2003 für kleine und mittelständische Betriebe

-- Anzeige --
Das Handwerk macht mobil! Unter dem Motto "Jetzt reicht's" haben heute im ganzen Land Mittelständler gegen die Poliitk der Bundesregierung protestiert. Nach Polizeiangaben gingen in München alleine 12.500 Menschen auf die Straße. In Berlin nahm Superminister Clement (SPD) ein Pfeifkonzert und Buhrufe in einer mit 4.000 Menschen gefüllten Halle in Empfang. Insgesamt hätten in der Bundeshauptstadt 9.500 Menschen protestiert, hieß es. "Die Handwerker wollen keine Ankündigungen mehr hören", sagte Handwerkspräsident Dieter Philipp zu Beginn der Veranstaltung. Nur mit tatsächlichen Reformen, die die Lohnnebenkosten senken, Schwarzarbeit eindämmen und die Steuerlast verringern könnten, seien Betriebssterben und Arbeitsplatzverluste zu stoppen, so Phillip. Unterdessen geht der heute vorgelegte "Mittelstandsmonitor", den die Deutsche Ausgleichsbank (DtA), das Institut für Mittelstandsforschung (IfM), der Verband der Vereine Creditreform, das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sowie die Kreditanstalt für Wiederaufbau erstmals erarbeitet haben, nicht davon aus, dass sich die schlechte Lage für kleine und mittelständische Betriebe noch in diesem Jahr ändert. Zwar werde sie sich "stabilisieren", jedoch "nicht nennenswert an Fahrt gewinnen". (od)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.