-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

22.06.2011 10:05 Uhr
AVL Ditest Trainingskoffer mit Hochvolt-Messtechnik
AVL Ditest hat für Kfz-Bildungseinrichtungen einen Demo- und Trainingskoffer mit Hochvolt-Messtechnik für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelt.
© Foto: AVL Ditest

AVL Ditest: Trainingskoffer mit Hochvolt-Messtechnik für Kfz-Bildungseinrichtungen / Untersuchung: Bertrandt und Delticom sind wachstumsstärkste Unternehmen / Automechanika Middle East endet mit Rekordergebnis

-- Anzeige --

AVL Ditest hat für Kfz-Bildungseinrichtungen einen Demo- und Trainingskoffer mit Hochvolt-Messtechnik für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelt. Er enthält einer Mitteilung zufolge neben dem Messgerät (HV Safety 1000) auch einen Hochvolt-Demonstrator, an dem die Vorführung aller erforderlichen Sicherheitsregeln sowie die praktischen Messungen (u.a. Spannungsfreiheitsprüfung, Isolationswiderstandsmessung) durchgeführt werden können. Die Gefahren beim Arbeiten an so genannten Hochvolt-Fahrzeugen und die diesbezüglichen Sicherheitsregeln würden den Auszubildenden durch ein mitgeliefertes Schaubild anschaulich dargestellt, hieß es. _________________________________ Zwei Unternehmen der Kfz-Branche sind die wachstumsstärksten deutschen Unternehmen der vergangenen acht Jahre. Das meldet das Magazin 'Börse Online', das in seiner aktuellen Ausgabe die Bilanzen von 560 Unternehmen untersucht hat. Der Zulieferer Bertrandt steigerte den Angaben zufolge seinen Gewinn zwischen 2003 und 2010 um durchschnittlich 59,2 Prozent pro Jahr. Auf Platz zwei landete der Reifenhändler Delticom, mit einem Gewinn-Plus von durchschnittlich 53,3 Prozent pro Jahr. _________________________________ 17.421 Besucher aus über 120 Ländern haben vergangene Woche die Automechanika Middle East in Dubai besucht, ein Rekordergebnis, wie die Veranstalter jetzt mitteilten. Die Messe präsentierte demnach 1.102 Aussteller aus 52 Ländern. Von den Besuchern kamen 52 Prozent aus dem Ausland. Zu den fünf besucherstärksten Ländern nach den Arabischen Emiraten gehörten der Iran, Saudi-Arabien, Pakistan, Indien und Kuwait. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.