-- Anzeige --

"Lebenslange Garantie": Wettbewerbszentrale reicht Klage ein

22.11.2010 10:47 Uhr
Landgericht Darmstadt Opel Garantie
Die erste Runde im Streit zwischen Opel und der Wettbewerbszentrale findet vor dem Landgericht Darmstadt statt.
© Foto: asp Montage / ddp / Torsten Silz / Katja Lenz

Opel muss sich demnächst vor dem Landgericht Darmstadt für sein Garantieversprechen rechtfertigen. Ein Verhandlungstermin steht allerdings noch nicht fest.

-- Anzeige --

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hat kürzlich vor dem Landgericht Darmstadt Klage gegen Opels "lebenslange Garantie" eingereicht (Az.: 14 O 413/10). Dies bestätigte Geschäftsführer Andreas Ottofülling auf Anfrage von asp-Online. Dieser Schritt sei notwendig gewesen, weil ein Gespräch mit Vertretern des Herstellers keine Annäherung der Rechtspositionen gebracht hatte (wir berichteten). "Wir sind nach wie vor fest davon überzeugt, dass das Versprechen einer 'lebenslangen Garantie' irreführend ist", sagte Ottofülling. Bestätigt fühlt sich der nach eigenen Angaben als "Selbstkontrollinstitution der deutschen Wirtschaft" tätige Verein durch zahlreiche Reaktionen nicht nur aus der Automobilbranche. Schon viele Firmen hätten mit dem Gedanken gespielt, mit einer derartigen Qualitätszusage zu werben. Daher kommt der bevorstehenden Gerichtsentscheidung aus Sicht Ottofüllings auch grundsätzliche Bedeutung zu, was bedeuten könnte, dass der Streit erst vor dem Bundesgerichtshof endgültig entschieden wird. Bis dahin wird noch sehr viel Zeit verstreichen; derzeit steht noch nicht einmal ein Termin für die erste Runde im Rechtsstreit fest. Die Wettbewerbszentrale hofft auf eine Landgerichtsentscheidung innerhalb von fünf bis sechs Monaten. Egal wie diese ausfällt: Danach sieht man sich auf jeden Fall vor dem OLG Frankfurt wieder, denn auch der Hersteller verdeutlichte am Montag sehr deutlich seine Position: "Wir werden an der Garantie und der Werbung dafür festhalten und diese Position wenn nötig auch juristisch vertreten", sagte ein Opel-Sprecher in Rüsselsheim. (ng/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.