-- Anzeige --

Lichttest 2010: Deutsche Autos strahlen heller

23.11.2010 14:12 Uhr
Lichttest 2010: Deutsche Autos strahlen heller
Die Lichttests werden seit mehr als 50 Jahren durchgeführt
© Foto: Pro Motor

Beim Lichttest im Oktober sank die Mängelquote gegenüber den Vorjahren. Nach Angaben des ZDK ist die Beleuchtungsanlage aber immer noch bei rund einem Drittel der Pkw defekt.

-- Anzeige --

Der Lichttest im Oktober 2010 hat ein besseres Ergebnis als in den beiden Vorjahren erzielt. Das gab der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) am Dienstag bekannt. Gegenüber einer 2009 bei 37,6 Prozent und 2008 bei 36 Prozent liegenden Mängelquote sank die Rate bei der aktuellen Prüfung auf 35,7 Prozent. Trotz des leichten Rückgangs, der laut ZDK teilweise auf die Verjüngung des deutschen Fuhrparks im Zuge der Umweltprämie zurückgeht, sind hierzulande hochgerechnet nahezu 15 Millionen Fahrzeuge von Mängeln an der Beleuchtungsanlage betroffen. Die Kontrolle der Scheinwerfer und Rückstrahler sei damit auch im 54. Jahr ihrer Durchführung noch zweckmäßig, hieß es in einer Mitteilung. Im Detail funktionierte beim Lichttest 2010 bei 23,3 Prozent der Autos eines der beiden Frontlichter nicht. Hinzu kommen rund elf Prozent der Fahrzeuge, bei denen die Strahler zu hoch eingestellt waren. Bei sieben Prozent der Pkw waren sogar beide Vorderlichter defekt. Darüber hinaus wiesen zehn Prozent der Rückleuchten Mängel auf und rund fünf Prozent der Autofahrer waren mit defektem Bremslicht unterwegs. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.