Das Hamburger Traditionsunternehmen Sauer-Werkzeug hat seit Oktober dieses Jahres eine neue Eigentümerstruktur. Die bisher zu 100 Prozent von der Familie Sauer gehaltene Firma wurde von Christian Haupt (46), einem ehemaligen Manager aus der Automobilindustrie, und von der Haspa Beteiligungsgesellschaft für den Mittelstand mbH (Haspa BGM) übernommen. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag auf einem Pressetermin in der Hansestadt mit. Christian Haupt hält dabei 51 Prozent der Anteile, die Haspa BGM 49 Prozent. Gleichzeitig wurde Christian Haupt zum neuen Geschäftsführer von Sauer-Werkzeug berufen und das Unternehmen in "Sauer Spezialwerkzeug GmbH". umfirmiert. Der eingeführte Markenname "Sauer-Werkzeug" wird jedoch im Markt erhalten bleiben."Mit Christian Haupt haben wir einen erfahrenen Manager aus der Kfz-Branche gefunden, der das Unternehmen verantwortungsvoll in die Zukunft führen wird", sagte Stephanie Sauer, ehemalige Mit-Geschäftsführerin und Gesellschafterin von Sauer-Werkzeug. Sauer-Werkzeug bietet seit über 50 Jahren Werkzeuglösungen für Kfz-Werkstätten an. Zum Kundenkreis gehören heute über 30.000 größtenteils freie Werkstätten, die von 27 Handelsvertretern bundesweit betreut werden. Daneben ist Sauer-Werkzeug in elf weiteren europäischen Ländern vertreten. (ms)
Management-Buy-In: Neue Eigentümerstruktur bei Sauer-Werkzeug

Die bisher zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Firma wurde von einem ehemaligen Auto-Manager und einer Beteiligungsgesellschaft übernommen.