Die Leipziger Messe will auch im kommenden Jahr die AMITEC sowie die AMICOM veranstalten. Wie die Gesellschaft am Sonntag bei ihrer Bilanz der abgelaufenen Messe mitteilte, werden die beiden Veranstaltungen zeitgleich vom 9. bis zum 13. April 2011 stattfinden. Die große Mehrheit der in diesem Jahr vertretenen Aussteller wolle im nächsten Jahr wieder kommen. Das habe die offizielle Ausstellerbefragung ergeben. Von asp-Online befragte Unternehmen wollten dagegen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage zu einer möglichen Beteiligung bei der AMITEC 2011 machen. 46.200 AMITEC- 135.700 AMICOM-Besucher zählten die Veranstalter bis Mittwoch. Insgesamt kamen bis einschließlich dem gestrigen Sonntag 282.000 Menschen zur AMI, zwölf Prozent mehr als noch im Vorjahr. Der Rekord von 2008 mit 292.000 Besuchern blieb aber unangetastet. "Das war Autofrühling pur und mit dem Zuwachs läuft die Automesse gegen den Trend", sagte der Präsident des Branchenverbands VDIK, Volker Lange, am Sonntag. Die nächste AMI ist erst für 2012 geplant. Die Branche hatte sich von der diesjährigen Autoschau neue Impulse erwartet, nachdem im Krisenjahr 2009 zahlreiche große Hersteller ihre Teilnahme abgesagt hatten. Aus diesem Grund wurde auch entschieden, die AMI nur noch im Zwei-Jahres-Rhythmus zu veranstalten. "Daran wird auch das diesjährige Ergebnis nichts ändern", sagte Lange. (ng/dpa)
Messekalender: AMITEC soll auch 2011 stattfinden
Laut der offiziellen Ausstellerbefragung hat eine "große Mehrheit" für kommendes Jahr bereits zugesagt. Ein deutliches Besucherplus hat die Automobilmesse AMI verzeichnet.