Instandsetzung: Wie sinnvoll sind gebrauchte Ersatzteile?
Ersatzteile für die Karosserie sind im Preis stark angestiegen. Gebrauchte Teile können daher eine nachhaltige und günstige Lösung sein und werden von Versicherungen wie der Allianz bei Unfallschäden propagiert. Doch es gibt auch Bedenken vonseiten der Verbände.
Seit Juli 2023 ist die Partikelmessung von Dieselfahrzeugen ab Euro 6 im Rahmen der AU verpflichtend. Dadurch hat sich die Durchfallquote der Fahrzeuge erhöht, besonders auffällig bei Ford-Modellen. Die möglichen Ursachen sind vielfältig und komplex.
Was passiert, wenn die Antriebsbatterie einen Defekt hat? Meist wird sie einfach ausgetauscht, denn der Markt für die Reparatur ist kaum entwickelt, haben Forscher von Axa Novi und Wolk & Nikolic After Sales Intelligence herausgefunden.
Der asp-Werkstattclub in Ladenburg
In Ladenburg fand der asp-Werkstattclub powered by TÜV SÜD an historischer Stätte statt. Im Automuseum Dr. Carl Benz ging es in den Fachvorträgen und im Expertentalk vorranging um das Thema Schadenmanagement.
Der Freie Reparaturmarkt hat ein Imageproblem
Haben die freien Werkstätten ein Imageproblem? Die Zahlen von puls Marktforschung legen das nahe, denn Autofahrer verteilen in einer aktuellen Umfrage deutlich schlechtere Noten als in vorangegangenen ähnlichen Umfragen. Was ist da los?