-- Anzeige --

Press-Passung

16.04.2010 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Washtec

Das Autohaus Baierbrunn ist autorisierter BMW- und Mini-Servicepartner im Isartal bei München. Optimale Betreuung rund um die Fahrzeuge der bayerischen Marke sind für die Geschäftsleitung und für das Werkstatt-Team selbstverständlich. Zum Service gehört es daher auch, dass die Fahrzeuge der Kunden nach Reparaturen oder Kundendiensten gewaschen und gereinigt übergeben werden.

Bei den rund 450 Fahrzeugwäschen in Monat setzt Robert Kriemann, Kfz-Kommunikationselektroniker und verantwortliche Person für die Waschanlage im Autohaus Baierbrunn, auf die Qualitäten der Washtec New Softwash.

Das Waschportal hat eine Höhe von 2600 mm und eine Waschbreite von 2000 mm. Alle Fahrzeugtypen von BMW können damit problemlos gewaschen werden. Als Waschsystem kommen Dach- und Seitenwalzen mit Konturneigung und Übermittenwäsche zum Einsatz. Zusätzlich verfügt das Waschportal über Radwaschbürsten. Das Trocknungssystem besteht aus einem konturgeführten Dachgebläse. Auf das Seitengebläse musste aufgrund der beengten Platzverhältnisse in der Waschhalle des Autohauses Baierbrunn verzichtet werden.

Die elektronisch gesteuerte Washtec New Softwash wurde speziell als Einstiegsmodell für Autohäuser und Tankstellen mit geringerem bis mittlerem Waschaufkommen entwickelt. Aufgrund ihrer extrem platzsparenden Bauweise und ihrer höhenflexiblen Rahmenkonstruktion kann sie in nahezu allen bestehenden Hallen eingesetzt werden. Gleiches gilt auch für die Länge , denn die Fahrstrecke des Portals ist begrenzbar.

Warum haben Sie sich für ein Waschportal von Washtec entschieden?

Wir hatte lange Jahre ein Waschportal von California Kleindienst. Über den Servicemitarbeiter, den wir persönlich sehr gut kennen, wussten wir, dass die Firma von Washtec übernommen wurde. Da wir mit diesem Portal und auch dem Service, der von Washtec für das alte Waschportal durchgeführt wurde, sehr zufrieden waren, haben wir uns ein Angebot für ein neues Waschportal geben lassen. Da der Preis und auch die technische Ausstattung des angebotenen Waschportals unseren Vorstellungen genau entsprachen, haben wir im Oktober 2009 bei Washtec die New Softwash gekauft.

Sind Sie mit der Anlage zufrieden?

Wir sind sehr zufrieden mit der Waschanlage. Lediglich nach ungefähr drei Monaten Betrieb ist ein pneumatisches Ventil für eine Dosierpumpe ausgefallen. Es wurde sofort auf Garantie ausgetauscht. Auch der Wartungsservice von Washtec funktioniert einwandfrei. Wenn wir einen Termin ausmachen, um die Anlage zu warten, ist der Servicetechniker meist noch am selben Tag, spätestens am nächsten Tag, bei uns vor Ort.

Hat das Waschportal besondere Ausstattungsmerkmale?

Wir haben die Standardausstattung gewählt. Lediglich die Führungsschienen und einen Co-Terminal, der im Büro des Teilelagers steht, haben wir als Extras geordert.

Was könnte an der Anlage besser sein?

Eigentlich nichts. Nur bei Fahrzeugen mit Spoilern kommt die Konturführung der Bürsten nicht immer bis in die unteren Kanten, so dass es vorkommen kann, dass wir hier die Karosserie per Hand nachwaschen müssen.

Würden Sie sich wieder für eine Washtec New Softwash entscheiden?

Da das Waschportal optimal an unsere beengten Platzverhältnisse von Washtec angepasst wurde, es zudem sehr gute Waschergebnisse liefert und die Technik sehr robust ist, würden wir jederzeit wieder die New Softwash kaufen.

Hatte Sie vorher ein anderes Waschportal?

Ja, wie gesagt, eine California Kleindienst, mit der wir sehr zufrieden waren.

Betreiben Sie weitere Waschportale und wenn ja, welche?

Nein, wir haben nur das eine von Washtec.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Gespräch führte Marcel Schoch

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.