-- Anzeige --

Tatort Werkstatt: Explosives Autogas

23.06.2010 17:58 Uhr
Feuerwehr im Einsatz
Rund 70 Einsatzkräften löschten in Pliening einen Werkstattbrand.
© Foto: ddp / Martin Oeser

Ein nordrhein-westfälischer und ein bayerischer Kfz-Betrieb sind am vergangenen Wochenende Opfer von Bränden geworden. Während in Ahaus ausströmendes Autogas verantwortlich war, fahndet die Kripo Erding nach einem oder mehreren Brandstiftern.

-- Anzeige --

Ausströmendes Flüssiggas hat am vergangenen Sonntagabend zu einem Brand einer Werkstatt in Ahaus-Alstätte geführt. Aus bislang ungeklärten Gründen trat eine große Menge Gas aus einem Pkw-Gastank, der in der Werkstatthalle gelagert wurde. Dieses Gasluftgemisch entzündete sich. Hierbei entstand nach Angaben der Kreispolizeibehörde Borken eine ca. zehn Meter hohe Stichflamme, die im Bereich des Lagerortes und des Daches zu mehreren Schwelbränden führte. Etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren dem Polizeibericht zufolge im Einsatz. Die Feuerwehr musste weitere Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich bringen. Ein 46-jähriger Mann aus Gronau wurde bei dem Brand leicht verletzt. Er hielt sich in der Werkstatthalle auf, als sich der Gastank entzündete. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von einigen tausend Euro. Deutlich höher liegt der Brandschaden in Pliening (Landkreis Ebersberg). Am vergangenen Samstag, wurde dort gegen 1.00 Uhr in ein Mehrzweckgebäude, in dem auch eine Kfz-Werkstatt untergebracht ist, eingebrochen und anschließend das Büro in Brand gesetzt. Der Diebstahlsschaden beläuft sich nur auf rund 100 Euro, der Sachschaden jedoch auf rund 100.000 Euro. Wie die Kriminalpolizeiinspektion Erding mitteilte, hörte der 56-jährige Besitzer der Werkstatt in der Gewerbestraße in der Nacht das Signal des Feuermelders, stellte anschließend Feuer im Büro der Werkstatt fest und verständigte die Rettungskräfte. Rund 70 Einsatzkräfte löschten den Brand. Nach ersten Erkenntnissen der Kripo hat ein unbekannter Täter zunächst die Fensterscheibe eines WC im Erdgeschoss, mittels eines Steines eingeschlagen und gelangte so ins Gebäude. Anschließend durchsuchte er das Büro, entzündete anschließend ein Feuer und verließ das Gebäude. Durch den Brand wurden große Teile der Werkstatt aber auch der darüber liegenden Wohnung beschädigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Erding unter der Tel.: 08122/968-0 entgegen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.