Die Bank des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), die Santander Consumer Bank und die FFS Group haben ab sofort spezielle Finanzierungsmodelle zur Umweltprämie im Angebot. Wie die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK)mitteilte, bietet sie für Darlehens- und Leasingverträge ab sofort die volle Finanzierung des Kaufpreises inklusive Umweltprämie für ihre Handelspartner an. Die Santander Consumer Bank hat das Produkt "AutoDispoPlus" entsprechend ausgerichtet. Ab Ende Januar erhält der Kunde laut Unternehmensangaben eine kostenlose ec/Maestro-Karte mit einem zusätzlichen Verfügungsrahmen von 5.000 Euro. Durch eine sechsmonatige Zinsfreiheit habe der Kunde oder der mit der Abwicklung beauftragte Auto-Händler die Möglichkeit, sofort auf 2.500 Euro zuzugreifen und so die Zeit zwischen Fahrzeugkauf und Auszahlung der Umweltprämie zu überbrücken, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die FFS Group reagiert auf die beschlossene Umweltprämie mit der Kondition „FFS Classic Umweltprämie“. Hierbei handelt es sich um eine Zwischenfinanzierung, mit der der Händler ebenfalls die Zeit bis zur Auszahlung der Umweltprämie überbrücken kann – vorausgesetzt, er nutzt FFS Classic in der Einkaufsfinanzierung. Keine Sonderfinanzierungen bei den Herstellerbanken Laut einer Blitzumfrage des Schwesterdienstes AUTOHAUS-Online sind bei den deutschen Herstellerbanken derzeit keine neuen, speziell auf die Umweltprämie zugeschnittenen Produkte in Vorbereitung. Bestehende Finanzprodukte würden ebenfalls nicht angepasst, erklärte sowohl die Volkswagen Bank als auch die Ford Bank gegenüber diesem Dienst. Die aktuellen Konditionen und Angebote würden auch für die Finanzierung von Fahrzeugen gelten, die staatlich bezuschusst werden. (tk/rp/sen)
Umweltprämie: Banken reagieren mit speziellen Finanzierungen
Die Bank des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), die Santander Consumer Bank und die FFS Group bieten ab sofort spezielle Finanzierungsmodelle zur Umweltprämie an.