Die Informationskampagne des Kfz-Gewerbes zur Verbreitung der Rettungskarte im Auto zeigt Wirkung. Seit Beginn der Aktion Anfang Juni wurden laut ZDK 325.000 Rettungskarten-Aufkleber und Info-Flyer sowie 3.250 Plakate bundesweit von teilnehmenden Kfz-Betrieben beim Verband angefordert. Die standardisierte Rettungskarte hat der ADAC gemeinsam mit den Verbänden der Automobilhersteller entwickelt. Die Karte wird von den Betrieben ausgedruckt und hinter der Fahrersonnenblende deponiert. Sie zeigt Rettungskräften unter anderem, wo sich die Ansatzpunkte für Schneidwerkzeuge befinden. Ein Aufkleber an der Frontscheibe weist auf das Vorhandensein einer Rettungskarte im Auto hin. "Durch die Teilnahme an der Aktion unterstreichen die Kfz-Betriebe ihre wichtige Funktion als Sicherheitspartner der Autofahrer", sagte ein ZDK-Sprecher. (lr)
Verkehrssicherheit: Kfz-Betriebe verbreiten Rettungskarte
Die vom ADAC mitentwickelte Rettungskarte hilft im Ernstfall Leben zu Retten. Laut ZDK trägt die Kampagne zu ihrer Verbreitung nun erste Früchte.