-- Anzeige --

Verkehrssicherheit: Kfz-Betriebe verbreiten Rettungskarte

10.08.2011 16:09 Uhr
Rademacher Meyer Rettungskarte
ZDK-Präsident Robert Rademacher (l.) und ADAC-Präsident Peter Meyer.
© Foto: ZDK

Die vom ADAC mitentwickelte Rettungskarte hilft im Ernstfall Leben zu Retten. Laut ZDK trägt die Kampagne zu ihrer Verbreitung nun erste Früchte.

-- Anzeige --

Die Informationskampagne des Kfz-Gewerbes zur Verbreitung der Rettungskarte im Auto zeigt Wirkung. Seit Beginn der Aktion Anfang Juni wurden laut ZDK 325.000 Rettungskarten-Aufkleber und Info-Flyer sowie 3.250 Plakate bundesweit von teilnehmenden Kfz-Betrieben beim Verband angefordert. Die standardisierte Rettungskarte hat der ADAC gemeinsam mit den Verbänden der Automobilhersteller entwickelt. Die Karte wird von den Betrieben ausgedruckt und hinter der Fahrersonnenblende deponiert. Sie zeigt Rettungskräften unter anderem, wo sich die Ansatzpunkte für Schneidwerkzeuge befinden. Ein Aufkleber an der Frontscheibe weist auf das Vorhandensein einer Rettungskarte im Auto hin. "Durch die Teilnahme an der Aktion unterstreichen die Kfz-Betriebe ihre wichtige Funktion als Sicherheitspartner der Autofahrer", sagte ein ZDK-Sprecher. (lr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.