-- Anzeige --

Windhundprinzip: Regeln beim Rennen um Abwrackprämie sollen verbessert werden

11.02.2009 17:08 Uhr
Windhundprinzip: Regeln beim Rennen um Abwrackprämie sollen verbessert werden
Weniger Hektik beim Windhundrennen? Ein verbindlicher Kaufvertrag soll künftig eine Art Reservierung der Umweltprämie darstellen.
© Foto: ddp / Kai-Uwe Knoth

Laut dem Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD sollen künftig auch solche Autos in den Genuss der staatlichen Subvention kommen, die lange Lieferfristen haben. Zudem wolle man durch eine Regeländerung möglichem Missbrauch entgegengetreten.

-- Anzeige --

Die Bundesregierung will offenbar das "Windhundrennen" um die Abwrackprämie fairer gestalten. Das teilte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, am Mittwoch in Berlin mit. Der staatliche Zuschuss von 2.500 Euro solle dem Kunden bereits bei Kauf eines Neuwagens zugesichert, jedoch erst nach der Zulassung überwiesen werden. Damit sollen auch solche Autos in den Genuss der staatlichen Subvention kommen, die lange Lieferfristen haben. Damit wird offenbar eine Forderung des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes erfüllt. Der Verband hatte am Mittwoch dafür plädiert, dass bei einem verbindlichen Kaufvertrag eine Art Reservierung der Umweltprämie erfolge. Eine Umfrage bei den Markenverbänden im Kraftfahrzeuggewerbe habe ergeben, dass es durch die starke Nachfrage Lieferzeiten bis zu drei Monaten gebe, hieß es in einer Mitteilung. Wie die Verordnung hierfür geändert wird, blieb allerdings vorerst unklar. Eine Verlängerung oder Aufstockung der Abwrackprämie sei nicht geplant, erklärte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums. Der ADAC hatte dies am Dienstag gefordert, sonst werde "Autokauf zum Lotteriespiel", sagte Clubpräsident Peter Meyer der "Rheinischen Post". Auch VW-Chef Martin Winterkorn kündigte an, sich dafür bei Bundeskanzlerin Merkel einzusetzen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.