Der Q5 von Audi ist das Erfolgsmodell unter den SUV-Modellen der Ingolstädter. Kein Wunder also, dass die zweite Generation des Geländewagens nur behutsam verändert wurde. Viel interessanter ist die Tatsache, dass Audi den Q5 nun in Mexiko produziert, was angesichts der dortigen Lohnverhältnisse für satte Gewinnmargen in Deutschland sorgen dürfte. Unser Testwagen mit 2,0-Liter-TFSI-Motor und 252 PS Leistung kostet mit Allrad-Antrieb, Luftfederung und praller Ausstattung knapp 75.000 Euro. Dafür darf der Kunde auch eine Top-Verarbeitung erwarten, die er bekommt: Im Cockpit sind feinste Materialien verbaut und auch die Fahrleistungen können sich sehen lassen. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, ist es das etwas synthetische Fahrgefühl und der Spritdurst eines SUV mit Ottomotor.
Auto-Check
Gute VerarbeitungsqualitätAllrad-AntriebDurchdachte BedienungHoher VerbrauchHoher VerkaufspreisEtwas synthetisches Fahrgefühl
- Ausgabe 05/2018 Seite 22 (167.4 KB, PDF)