-- Anzeige --

Elektronik prüfen

21.06.2013 12:02 Uhr

-- Anzeige --

MAHA PTI-Tool

Als zusätzliches Modul für seine Prüfstraßen und die Faire Fahrzeug Inspektion (FFI) bietet MAHA mit dem PTI-Tool ein auf die Prüfung sicherheitsrelevanter elektronischer Systeme spezialisiertes Gerät an.

Wer über eine Prüfstraße in seiner Werkstatt oder der Annahme verfügt, für den ist Prüfung der Bremsanlage, der Spur und der Schwingungsdämpfung längst Routine. Mit dem wachsenden Anteil elektronischer Systeme in modernen Automobilen hat die Elektronik viele sicherheitsrelevante Funktionen übernommen. Solange keine Fehlerlampe im Instrumententräger eine Störung signalisiert, werden diese sicherheitsrelevanten elektronischen Systeme im Auto allerdings kaum überprüft. Inspiriert vom Start der neuen HU im Juli 2012, welche die stufenweise Einführung der Prüfung dieser elektronischen Systeme vorsieht, hat MAHA das PTI-Tool entwickelt. Dieses Gerät sieht zwar aus wie die Komponente eines Diagnosesystems, aber es hat einen anderen Sinn. So ist das PTI-Tool ein weiteres Modul einer Prüfstraße, welches über Bluetooth an das MAHA-Eurosystem angeschlossen ist. Nach der Fahrzeugselektion wird das PTI-Tool in die OBD-Schnittstelle eingesteckt. Es liest dann automatisch die Fehlerspeicher aller sicherheitsrelevanten Systeme eines Fahrzeugs aus und überträgt das Resultat an die Prüfstraßen-Steuerungs-Software. Der Anwender kann so nach kurzer Zeit auf einen Blick erkennen, ob eine Störung vorliegt oder alle Steuergeräte normal arbeiten. Mit dem PTI-Tool ermöglicht MAHA Werkstätten die mechatronische Fahrzeugprüfung zeitsparend durchzuführen. Schließlich dauert das Abfragen sämtlicher Steuergeräte mit einem werkstattüblichen Diagnosegerät deutlich länger. Weil das PTI-Tool die gleichen Systeme prüft, die zukünftig auch bei der HU geprüft werden, ist ein Test damit eine gute Vorbereitung auf die HU. re

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.