Heshbon HA-710
Mit dem 8-Sensor-Fahrwerksvermessungssystem bietet CarCon seinen Kunden ein kostengünstiges Fahrwerksvermessungssystem an, welches komplett ausgestattet ist und mit guter Verarbeitung überzeugt.
Aus Korea stammt das Fahrwerksvermessungssystem Heshbon HA-710, welches die CarCon GmbH in Frankfurt/Oder anbietet. Wer angesichts der Herkunft des Gerätes an Begriffe wie simple Verarbeitung oder plumpe Technik denkt, wird bei genauerer Beschäftigung mit dem HA-710 schnell eines Besseren belehrt. Der Werkstattausrüster Heshbon beweist mit diesem Fahrwerksvermessungssystem, dass eine Werkstatt für einen günstigen Preis ehrliche Qualität erwarten darf. Das fängt schon beim Fahrwagen an. Dabei handelt es sich um ein bemerkenswert präzise und solide gefertigtes Exemplar aus dickwandigem Blech. Die Tür schließt satt und die seitliche Schublade für die Maus läuft so ruhig und präzise, wie man es bei Werkstattausrüstung nur selten findet. Doch das ist nur ein Aspekt, denn Heshbon überzeugt vor allem bei der Technik durch Wertigkeit.
Komplette Ausstattung ab Werk
So wird das HA-710 serienmäßig als Achtfach-CCD-Messsystem geliefert. Die Anlage arbeitet komplett kabelfrei, denn die Messköpfe sind mit Lithium-Ionen-Akkus sowie Bluetooth-Funkdatenübertragung ausgerüstet. Die CCD-Sensoren decken einen Winkel von 22 Grad ab und elektronische Bauteile messen den Sturz, so dass die Messwertaufnehmer frei von beweglichen Bauteilen sind. Die Akkus können wahlweise in einer optionalen Ladestation oder über Ladekabel direkt am Gerät geladen werden. Im Innern des Fahrwagens verbergen sich ein Tower-PC von Dell und ein Drucker von HP. Auf dem PC sind neben der Betriebssoftware auch die Einstelldaten von Autodata enthalten. Lenkrad- und Bremspedalfeststeller, 20 Zoll Spannhalter für die Messwertaufnehmer sowie Drehteller mit Keramikkugellager sind nebst vierjähriger Garantie im Standardlieferumfang enthalten. Dazu bietet das Gerät eine hohe Messpräzision.
Die Software des Heshbon HA-710 bietet dem Anwender eine leicht verständliche Führung durch das Programm. Einige Spezialitäten, die auf dem europäischen Markt von Fahrwerksvermessungssytemen erwartet werden, hat CarCon in die ständige Produktpflege mit einfließen lassen. Sobald das Fahrzeug aus der Autodata-Datenbank ausgewählt ist und die vorbereitenden Maßnahmen wie die Montage der Radhalter abgeschlossen sind, beginnt die Messroutine. Der Anwender wird durch die Felgenschlagkompensation und die Lenkroutine geführt. Jeder erreichte Arbeitsschritt wird akustisch bestätigt. Die Grafik zeigt immer klar an, welcher Arbeitsschritt auszuführen ist. Nach der Vermessung und einer eventuellen Fahrwerkseinstellung listet das Programm alle Messwerte und Solldaten übersichtlich auf und bietet den Protokolldruck an. Für Werkstätten, die sich für ein CCD-System interessieren, ist das HA-710 eine Überlegung wert. Bernd Reich
Die Heshbon- Software
Klar und eindeutig
- Ausgabe 2/2011 Seite 40 (453.6 KB, PDF)