-- Anzeige --

SPN-Netz von ADAC und VKB: Partnerschaft erweitert

20.03.2015 06:00 Uhr

-- Anzeige --

Die SPN Service Partner Netzwerk GmbH von ADAC und Konzern VKB plant, weitere Gesellschafter aufzunehmen: An dem 2013 gegründeten Gemeinschaftsunternehmen der ADAC Service GmbH (ASG) und des Konzerns VKB wollen sich künftig auch die Allianz Versicherungs-AG und die Sparkassen-Versicherung Sachsen beteiligen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde erfolgt die Aufnahme der neuen Gesellschafter zum 1. April 2015. ADAC, Konzern VKB und Allianz beabsichtigen, künftig jeweils 30 Prozent der Anteile an der SPN zu übernehmen.

Auftragsvolumen steigt deutlich

Die übrigen zehn Prozent sollen an eine Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen-Versicherung Sachsen gehen, die weiteren öffentlich-rechtlichen Versicherungen offensteht. Bereits seit dem Start 2013 verfügt die SPN mit rund 1.000 Werkstattpartnern über eines der größten Partnernetze in Deutschland mit jeweils zur Hälfte herstellergebundenen Markenwerkstätten und freien Karosserie- und Lackierfachbetrieben. Von der neuen SPN sollen auch Kunden der Allianz und der SV Sachsen an die Kfz-Partnerwerkstätten vermittelt werden. "Versicherungskunden profitieren bei einem Unfall von kurzen Wegen zur nächsten Partnerwerkstatt und einer großen Auswahl an Betrieben. Die Partnerbetriebe erzielen eine höhere Auslastung und können zusätzliches Kundenpotenzial erschließen", so ein gemeinsames Statement der künftigen vier Gesellschafter in der SPN GmbH. Ferner setzen sie - als gemeinsame Basis der Kooperation - auf "qualitativ hochwertige Leistungen für die Versicherten und eine hohe Kundenzufriedenheit".

Neue Maßstäbe setzen

ADAC-Geschäftsführer Mahbod Asgari wörtlich: "Dass sich Unternehmen wie die Allianz und die Sparkassen-Versicherung Sachsen an der SPN beteiligen wollen, zeigt, dass wir auf dem Markt mit unserer Schadenservice-Philosophie überzeugt haben. Wir verbessern mit der neuen Kooperation zudem langfristig den Service für die Kunden aller teilnehmenden Versicherer, also auch für die Kunden der ADAC Autoversicherung. Dabei entsprechen die wirtschaftlichen Aktivitäten der SPN voll und ganz der Neuausrichtung des ADAC und sind klar von den Leistungen des ADAC e.V. getrennt."

Dr. Robert Heene, Vorstand Konzern VKB, äußerte sich wie folgt: "Mit dem SPN als hybridem Werkstattnetz setzen wir Maßstäbe im Markt. Die Hinzunahme weiterer Gesellschafter bestätigt das. Als Serviceversicherer ist es uns wichtig, Lösungen anzubieten, die gleichzeitig für Kunden, Versicherer und Werkstattpartner vorteilhaft sind, zum Beispiel durch Versicherungspolicen mit der Option zur Werkstattbindung sowie durch schlanke, standardisierte Prozesse.

Über die Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen-Versicherung Sachsen können wir zudem allen öffentlichen Versicherungsunternehmen den Zugang zu einem exzellenten Schadenservice ermöglichen."

Faires Gesamtkonzept

Dr. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG, sagt: "Gemeinsam mit unseren Partnern ADAC, VKB und Sparkassen-Versicherung Sachsen können wir unseren Kunden exzellente Qualität im Schadenfall und den angeschlossenen Werkstätten ein faires Gesamtkonzept bieten. Durch die geplante Beteiligung am Gemeinschaftsunternehmen SPN GmbH profitieren die Allianz-Kunden von einem bundesweit engmaschigen Werkstattnetz und kürzeren Wegen im Schadenfall."

Werkstatt-Qualitätslevel hoch

Die Anforderungen an teilnehmende Werkstattpartner sind hoch. Sie müssen unter anderem anerkannte Meisterbetriebe sein, Mitglied in der Kfz- oder Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung sowie eine Qualitätszertifizierung vorweisen. Bestandteile des Schadenservice für Versicherungsnehmer und Geschädigte sind:

- die Reparatur durch eine hochqualifizierte Partnerwerkstatt,

- die kostenlose Bereitstellung eines Ersatzwagens im Kaskofall,

- eine verlängerte Garantiedauer auf die Reparatur,

- ein Hol- und Bringdienst

- sowie eine Innen- und Außenreinigung des Fahrzeugs.

Auf den Schadenservice der SPN greifen bisher unter anderem die ADAC Autoversicherung AG und die Versicherer des Konzerns VKB zu. Walter K. Pfauntsch

Service Partner Netzwerk GmbH

Die SPN-Gesellschafter im Überblick

Die ADAC Service GmbH (ASG) wurde 1995 als Serviceorganisation des ADAC e. V. gegründet. Über den ADAC e. V. und seine Tochtergesellschaften, darunter die ADAC Service GmbH, werden jährlich über vier Millionen Hilfeleistungen gesteuert; unter anderem die ADAC Pannenhilfe, europaweite Pannenhilfe- und Assistanceleistungen, der europaweite Fahrzeugrücktransport sowie der weltweite Krankenrücktransport. Der ADAC beschäftigt bundesweit rund 8.900 Mitarbeiter und ist mit derzeit 18,9 Millionen Mitgliedern der zweitgrößte Automobilclub der Welt.Der Konzern VKB ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und unter den Top Ten der Erstversicherer. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte er Beitragseinnahmen von insgesamt 7,20 Milliarden Euro (vorläufig). Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig; im Krankenversicherungsgeschäft zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit. Der Konzern VKB ist mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet und beschäftigt rund 6.800 Mitarbeiter.Die Allianz Versicherungs-AG, ein Tochterunternehmen der Allianz Deutschland AG, ist mit einem Prämienvolumen von rund 9,1 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2013 der größte Schaden-/Unfallversicherer in Deutschland.Die Sparkassen-Versicherung Sachsen, ein Tochterunternehmen der sächsischen Sparkassen, ist der größte öffentliche Versicherer in den neuen Bundesländern mit Hauptsitz in Dresden. Jeder zweite sächsische Haushalt ist bei ihr versichert.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.