-- Anzeige --

Zusätzliche Verkaufsplattform: Neuer Berner Onlineshop

02.03.2010 09:33 Uhr
Zusätzliche Verkaufsplattform: Neuer Berner Onlineshop

Die Bedeutung des Internets in Werkstätten und Handwerksbetrieben steigt stetig an. Dabei wird das Internet nicht nur als Informationsquelle sondern vermehrt auch als Bestellplattform für Verbrauchsmaterial genutzt.

-- Anzeige --

Auch die Albert Berner Deutschland GmbH als Direktvertriebsunternehmen im Bau- und Kfz-Sektor spürt diesen Trend. Bereits 2005 hat das Unternehmen die erste Version des Berner Onlineshops eingeführt. Das Onlinegeschäft wurde in dieser Zeit aufgebaut und seitdem stetig optimiert. Das Interesse der Kunden an einer Online-Einkaufslösung ist groß. Inzwischen ist Berner bei der dritten Ausbaustufe der elektronischen Bestellplattform angelangt. Berner sieht die Entwicklung des Vertriebskanals Onlineshop vor allem als Unterstützung für die deutschlandweit 700 Außendienstmitarbeiter. Somit wird den Kunden eine breitere Kontaktfläche zum Unternehmen geboten. Wenn die Kunden ihre Nachbestellungen an Verbrauchsmaterial selbständig über den Onlineshop tätigen können, hat der Berner Außendienst bei seinen regel- mäßigen Besuchen mehr Zeit für die Beratung der Kunden sowie für die Vorstellung von Neuprodukten. Was ist neu ab März 2010? Der neue Berner Onlineshop wird ab sofort keine separate Web-Seite mehr haben, sondern direkt über www.berner.de abrufbar sein. Damit möchte sich Berner klar als Handelsunternehmen positionieren, auch bei der Internetpräsenz. Der neue Onlineshop verfügt über ein modifiziertes, ansprechendes Layout sowie über eine einfache Benutzerführung, die es dem Kunden ermöglicht, schnellstmöglich Produkte zu finden und zu bestellen. Über eine individuelle Favoritenliste und Bestellvorlagen können regelmäßige Verbrauch- artikel schnell und einfach nachbestellt werden. In den Online-Produktkatalogen werden aktuelle Produktempfehlungen für die jeweilige Branche des Kunden angezeigt. Zudem werden die Kunden in einem monatlichen Newsletter über die Produktneuheiten aus ihrer Branche informiert. Spezielle Funktionen, die die Berner Kunden bereits aus dem bisherigen Onlineshop kennen und regelmäßig anwenden, wurden auch in den neuen Onlineshop integriert. Hierzu zählen zum Beispiel das Kostenstellenmanagement oder die elektronischen Genehmigungsprozesse, um für größeren Unternehmen oder Betrieben mit mehreren Filialen die Bestellvorgänge einfacher und transparenter zu machen. Im Einführungsmonat März 2010 wird es rund um den Berner Onlineshop Angebote und Aktionen geben, um bestehende sowie Neukunden auf diese Plattform aufmerksam zu machen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.