-- Anzeige --

TÜV SÜD bringt Kunden zusammen: Netzwerken und Genießen

12.02.2025 12:43 Uhr | Lesezeit: 2 min
Das TÜV SÜD Event in Deggendorf war ein voller Erfolg.
© Foto: Dietmar Winkler / asp

Über 1.100 Kunden folgten der Einladung von TÜV SÜD in die Stadthalle Deggendorf, wo sie einen Abend mit Musik, Entertainment und kulinarischen Leckerbissen erlebten.

-- Anzeige --

TÜV SÜD hat am vergangenen Freitag die Kunden im Marktgebiet Niederbayern eingeladen, um gemeinsam in der Stadthalle Deggendorf zu feiern. Der Abend war ein Riesenerfolg. TÜV SÜD Marktgebietsleiter Christoph Staudinger bedankte sich bei den rund 1.100 Gästen, die der Einladung gefolgt waren. Sie wurden belohnt mit einem Abend voller  Musik von "Da Franze und sei Spezi" und niederbayerischem Humor mit dem Kabarettisten Toni Lauerer.

"Das Marktgebiet Niederbayern arbeitet seit Jahren sehr erfolgreich mit über 1500 Unternehmen der Kfz- Branche zusammen. Für diese langjährige Treue, das Vertrauen und die Loyalität wollten wir uns bei all unseren Kunden ganz herzlich bedanken", erklärte Christoph Staudinger. Eingeladen waren Bestandskunden aber auch gezielt Neunkunden, die Interesse am Produktportfolio von TÜV SÜD gezeigt haben.

Auch interessant: 

Kundenveranstaltungen haben bei TÜV SÜD zwar Tradition – jedoch nicht in dieser Größenordnung. So gibt regelmäßig regionale Veranstaltungen, mit Fokus auf ein bestimmtes Thema, wie beispielsweise "Schadenmanagement im Autohaus". Diese Events finden dann aber im kleinen Rahmen statt um einen fachlichen Austausch zwischen Kunde und Fachreferent zu gewährleisten.


TÜV SÜD: Kundenevent in Deggendorf

TÜV SÜD Kundenevent Deggendorf Bildergalerie

Staudinger: "Eine Veranstaltung in dieser Dimension mit einem Kabarettisten, Musik und Kulinarik für über 1100 Kunden, gab es noch nicht. Es war uns ein besonderes Anliegen, dass unsere Kunden einen unvergesslichen Abend erleben." Die rein fachlichen Inhalte wurden daher bewusst zurückgestellt: Die Ansprache wurde gezielt auf das Wesentliche reduziert und vom zeitlichen Rahmen sehr kurzgehalten.

Christoph Staudinger gab in seiner Rede daher lediglich eine kurze Zusammenfassung der kundenspezifischen, regionalen Dienstleistungen seitens TÜV SÜD und bedankte sich bei den Werkstatt- und Autohaus-Kunden für Ihre oft langjährige Treue.

Neben dem amtlichen Bereich mit Haupt- und Abgasuntersuchung als Kerngeschäft präsentierte sich TÜV SÜD als Lösungsanbieter in den Bereichen Schadenmanagement, Fahrzeugmanagement und Digitalisierung im Autohaus, sowie als Dienstleiter im Bereich UVV und Arbeitssicherheit im Autohaus.


Auto-Neuheiten 2025

Abarth 600e Scorpionissima Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#TÜV SÜD

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.