Jeep hat für 17.541 Fahrzeuge der Modellreihe Avenger einen Rückruf gestartet. Die Modelle stammen aus den Baujahren 2023 und 2024. Laut Hersteller liegt das Problem in der fehlenden Funktion der Bremsenergierückgewinnung auf dem 4×2-Rollenprüfstand. Dadurch sind die Emissionswerte nicht konform mit den geltenden Vorschriften. In Deutschland sind laut KBA 1.899 Fahrzeuge betroffen.
Software-Update in Vertragswerkstatt
Als Abhilfemaßnahme wird das Fahrzeugsteuergerät in einer Vertragswerkstatt mit der neuesten Softwarekonfiguration versehen. Diese soll die Funktion der Bremsenergierückgewinnung auch unter Prüfstandsbedingungen sicherstellen. Das Update ist für Kundinnen und Kunden kostenlos.
KBA überwacht Rückrufaktion
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) begleitet den Rückruf unter der Referenznummer "14930R". Herstellerseitig ist die Aktion mit dem Code "17C" versehen. Angaben zu Sach- oder Personenschäden gibt es bisher nicht, eine Hotline ist eingerichtet: 00 800 0 426 5337
Weitere Rückrufe:
- Rückruf: Fehlendes Batterie-Typschild beim Jeep Avenger
- Rückruf wegen Brandgefahr: Jeep muss 192.000 Fahrzeuge prüfen
- Jeep-Rückruf: Probleme mit Windschutzscheiben-Entfrostungssystem
- Großer Stellantis-Rückruf: Bremsprobleme bei Jeep, Fiat und Alfa Romeo
Die häufigsten Rückrufe der Automarken 2024
