-- Anzeige --

100 Jahre Führerschein: Sonderausstellung im Deutschen Museum

19.10.2009 13:04 Uhr
100 Jahre Führerschein: Sonderausstellung im Deutschen Museum
In der Sonderausstellung werden über 100 verschiedene Führerscheine zu besichtigen sein.
© Foto: Deutsches Museum

Der "graue Lappen" feiert seinen hundertsten Geburtstag. Dieses Jubiläum nimmt das Deutsche Museum in München zum Anlass und widmet der Historie des Führerscheins eine Sonderausstellung.

-- Anzeige --

Dem Jubiläum "100 Jahre Führerschein" widmet sich das Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München seit dem 3. Oktober mit einer Sonderausstellung. Die Geburtsstunde des Führerscheins schlug am 3. Mai 1909 mit dem "Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen". Mit einer Vielzahl alter Führerscheine, einem historischen Fahrschul-Modell und weiteren Exponaten, bildet die Ausstellung einen Streifzug durch 100 Jahre Mobilität und Verkehr, hieß es in einer Mitteilung. Die Ausstellung zeichnet den langen Weg vom "grauen Lappen" zur heutigen Scheckkarte nach und dauert bis Februar 2010. Gezeigt werden unter anderem Kriegsführerscheine aus den besetzten Gebieten sowie Führerscheine der früheren DDR, die damals "Fahrerlaubnis" hießen. Ebenfalls zu sehen sind Straßenschilder, die es heute nicht mehr gibt. Oder auch einst vorgesehene Verkehrsschilder, die niemals eingesetzt wurden. Die Ausstellung basiert auf einer fast 30-jährigen Sammlung des Technik-Archivs Hahn und wurde mit Unterstützung der Sachverständigen-Organisation FSP und des Meilenwerks Düsseldorf erstellt, wie das Deutsche Museum meldete. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.