Ein Autokorso der besonderen Art wird am 17. April durch Leipzig und das Umland rollen. Zum fünften Mal starten unter dem Motto "Das rollende Museum zur AMI" vom Messegelände aus 50 Fahrzeuge zu einer Rundfahrt durch Leipzig, welche die vergangenen 50 Jahre Automobilentwicklung repräsentieren. Vom modernen Roadster bis zum klassischen Oldtimer-Cabrio seien viele unterschiedliche Fahrzeuggattungen vertreten, hieß es in einer Vorankündigung. Angemeldet sind unter anderem ein Trabant 601 Cabrio, eine Corvette Stingray, ein Ford Mustang, ein Jaguar Mark II, ein Ford Thunderbird, ein Pontiac Catalina, ein Chrysler New Yorker und ein Dodge Charger. "Was es bei der AMI in der Halle zu bestaunen gibt, bringen wir auf die Straße", sagt Friedrich C. Bayer, Organisator der Rundfahrt. "Mit der Mischung aus alten und neuen Automobilen zeigen wir die Ingenieurskunst früherer Tage und von heute. Mitten im Autoland Sachsen stellen wir als rollendes Museum die Entwicklung des Autos in den letzten 50 Jahren dar." Um 12.20 Uhr startet die Rundfahrt von der Glashalle der Messe Leipzig Richtung Markkleeberger See. Um 14.30 führt die Rundfahrt weiter nach Borna und endet schließlich auf dem Burgplatz. (re)
Autokorso: Rollendes Museum zur AMI
Am 17. April rollen vom Leipziger Messegelände aus 50 Fahrzeuge zu einer Rundfahrt durch die Stadt.