-- Anzeige --

IAA Nutzfahrzeuge: Weltpremiere des VW Caddy mit Allradantrieb

18.09.2008 11:55 Uhr
IAA Nutzfahrzeuge: Weltpremiere des VW Caddy mit Allradantrieb
Schon ab Herbst können mit dem Caddy auch in unwegsamen Gelände Waren ausgeliefert werden.
© Foto: Volkswagen

Erstmals steht für den Stadtlieferwagen ein permanenter Allradantrieb zur Verfügung. Das Modell wird bereits ab Herbst bestellbar sein.

-- Anzeige --

Volkswagen feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (25. September bis 2. Oktober 2008) die Weltpremiere des Caddy "4Motion". Damit steht erstmals für den Stadtlieferwagen ein permanenter Allradantrieb zur Verfügung. Das Modell wird bereits ab Herbst als Life, Kombi und Kastenwagen in verschiedenen Ausstattungsversionen bestellbar sein. Preise stehen erst in der kommenden Woche fest. Gegenüber der frontgetriebenen Version hat Volkswagen Nutzfahrzeuge den Allrad-Caddy in zahlreichen Punkten modifiziert und mit neuen technischen Elementen ausgerüstet. So übernimmt die Verteilung der Antriebskraft eine elektronisch geregelte Haldex-Kupplung der vierten Generation. Weitere Elemente, um die der Kleintransporter ergänzt wurde, sind eine Kardanwelle, eine an das Hinterachsdifferential und die Kardanwelle angepasste Abgasanlage, ein neu konzipierter Kraftstofftank und Verstärkungen der hinteren Karosserie-Längsträger. Während die Vorderachse komplett vom frontgetriebenen Caddy übernommen werden konnte, musste die hintere Starrachse für den Einsatz des Allradantriebes weitreichend modifiziert werden. Angetrieben wird der Caddy 4Motion von einem Vierzylinder-Turbodieselmotor mit 77 kW, der die Abgasnorm Euro-4 erfüllt. Den Durchschnittsverbrauch gibt VW mit 6,6 (Kasten-Version) beziehungsweise 6,7 Litern Diesel auf 100 Kilometer an (Kombi und Life). Das entspricht einer CO2-Emission von 172 Gramm pro Kilometer für die Kasten-Version und 176 Gramm pro Kilometer für die Varianten Kombi und Life. Alle Versionen des Caddy 4Motion sind 164 km/h schnell. Berganfahr-Assistent und ESP sind serienmäßig an Bord. (Caterina Schröder / www.atzonline.de)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.