-- Anzeige --

Nachwuchsförderung: Die virtuelle Karosserie

03.08.2011 13:22 Uhr
Nachwuchsförderung: Die virtuelle Karosserie
Das Gewinnerteam mit Organisator und Preisstifter: Nadine Slomski, Prof. Dr. Christian Schäfers, Carsten Haferkamp (Valmet Automotive), Witalij Knaub und Peter Hemminger (v. l. n. r.)
© Foto: Hochschule Osnabrück

Eine neue, stabilere und leichtere Karosserie für den 60er-Jahre-Mini entwerfen - das war die Vorgabe des Projekts, an dem 30 Studierende der Hochschule Osnabrück im Sommersemester gearbeitet haben. Jetzt wurden die Gewinner gekürt.

-- Anzeige --

Studenten der Hochschule Osnabrück haben eine neue Karosseriestruktur für den Mini der 1960er Jahre entwickelt. Laut einer Mitteilung der Hochschule sollten die 30 Master-Studierenden des Fachgebiets Fahrzeugtechnik eine Karosserie mit größtmöglicher Stabilität und minimalem Gewicht entwickeln. Dazu hätten die Studenten in acht Gruppen gearbeitet und verschiedene virtuelle Modelle konstruiert. Im Rahmen des Projekts mussten verschiedene Stadien durchlaufen werden – vom ersten Entwurf bis hin zum fertigen Modell der Karosseriestruktur. "Wie im Berufsleben haben die angehenden Fahrzeugtechnik-Ingenieure mit Studierenden der Werkstoffkunde zusammengearbeitet und ihr Fachwissen zusammengebracht", so Professor Christian Schäfers von der Fakultät Ingenieurswissenschaften und Informatik. Zur Abschlusspräsentation waren Industrievertreter aus dem Bereich Fahrzeugtechnik in die Hochschule eingeladen. Die Gäste durften mittels Wahlkarten die überzeugendsten Gruppenleistungen prämieren. Die meisten Stimmen bekam das Konzept von Nadine Slomski, Witalij Knaub und Peter Hemminger. Das Projekt stieß insgesamt auf positive Resonanz. "Für uns als Fahrzeugentwickler sind solche praxisnahen Veranstaltungen eine sehr gute Gelegenheit, potentielle Mitarbeiter kennenzulernen und schon frühzeitig Nachwuchskräfte anzusprechen", sagte Christoph Lucas-Melcher, Leiter des technischen Büros der Osnabrücker Firma M-Plan. (lr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.