-- Anzeige --

Subaru Viziv: Wegweiser in die Markenzukunft

13.02.2013 17:14 Uhr
Subaru Viziv: Wegweiser in die Markenzukunft
In der Crossover-Studie "Viziv" hat Subaru erstmals einen Boxer-Diesel Hybrid verbaut.
© Foto: Subaru

In der Crossover-Studie "Viziv" hat Subaru erstmals einen Boxer-Diesel Hybrid verbaut. Premiere ist in Genf.

-- Anzeige --

Subaru blickt in die Zukunft: Auf dem 83. Genfer Autosalon (5. bis 17. März 2013) zeigen die Japaner das "Viziv Concept", das wegweisend für eine neue Design-Philosophie und zahlreiche technische Innovationen sein soll. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, ist die Bezeichnung Viziv von "Vision for Innovation" abgeleitet.

Das Äußere der Crossover-Studie wird von glatten Oberflächen und klaren Linien geprägt. Weitere Merkmale sind der lange Radstand, extrem kurze Überhänge und markante Radhäuser für die 20-Zoll-Räder. Im Cockpit ist das Design des Armaturenbretts in erster Linie auf einfache Bedienung und leichte Beherrschbarkeit des Wagens ausgelegt. Zusätzlich zu Informationen über Verkehr und Fahrzeug wird auch der Betriebszustand des Assistenzprogramms "Eye Sight" eingeblendet. Über Displays vor dem Beifahrer und im Bereich der Rücksitze werden auch die anderen Passagiere darüber informiert.

Für die Weiterentwicklung von Subaru steht auch der im Viziv erstmals eingesetzte Boxer-Diesel Hybrid. Das Plug-in-Antrieb kombiniert einen Zweiliter-Turbodiesel mit drei Elektromotoren. Der Verbrenner sitzt an der gewohnten Stelle und ist verblockt mit einer an das hohe Drehmoment angepassten Lineartronic-Automatik und einem E-Motor. Der Diesel kann sowohl den Wagen antreiben als auch Energie erzeugen.

Die zwei unabhängigen hinteren Elektromotoren sorgen ebenfalls für Vortrieb. Das System wählt jeweils die den Anforderungen und dem Fahrstil am besten entsprechende Kraftquelle: Zum Anfahren, bei geringem Tempo oder im Stadtverkehr werden die Elektromotoren aktiviert, auf der Autobahn übernehmen der Diesel und die Lineartronic. Die technischen Daten blieb Subaru bislang schuldig. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Subaru

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Mario Wagner

14.02.2013 - 16:06 Uhr

Wenn das Grill mal nicht von Audi "gekupfert" ist!


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.