-- Anzeige --

VW Beetle 2: Enkel mit Ambitionen

13.07.2011 18:25 Uhr
VW-Chef Martin Winterkorn will mit der neuen Version des Beetle neue Käuferschichten erschließen.
© Foto: Berthold Stadler/dapd

VW-Chef Martin Winterkorn will mit der neuen Version des Retro-Modells neue Käuferschichten erschließen. Die neu gestaltete Version soll auch auf dem deutschen Markt endlich durchstarten.

-- Anzeige --

Was dem "Sohn" des Käfers nicht ganz gelang, soll der "Enkel" jetzt vollenden: Mit dem Beetle 2 will Volkswagen nicht nur in Nordamerika und China, sondern auch in Deutschland kräftig Marktanteile unter Auto-Nostalgikern gewinnen. "In den USA war der New Beetle ein großer Erfolg - in Europa war es eher bescheiden", räumte VW-Chef Martin Winterkorn am Montagabend in Berlin bei der Vorstellung des Nachfolgers ein. Das soll sich aus Sicht der Wolfsburger bald ändern. Denn bei dem schlicht Beetle 2 genannten Modell geht es für den Konzern mitnichten nur um ein Nischenprodukt, das von PS-Fans mitunter als "Frauenauto" belächelt wird. Stattdessen ist vom "Herz der Marke" die Rede. Seine offizielle Weltpremiere hatte der Beetle 2 zwar schon im April (wir berichteten) - und sorgte vor allem auf der Automesse in Shanghai für Furore. Doch vor der Markteinführung im Herbst wollte es sich die Führungsriege um Winterkorn und Technik-Chef Ulrich Hackenberg nicht nehmen lassen, die jüngste Fassung noch einmal in Szene zu setzen. Die neu gestaltete Version des Beetle soll dem Retro-Flitzer auch auf dem deutschen Heimatmarkt zum Durchbruch verhelfen. Nach dem ersten Käfer-Spross, der 1998 sein Debüt gefeiert hatte, könnte - so das Kalkül der Designer - der Beetle 2 dank seines bulligeren Äußeren mehr "maskuline" Autofahrer für sich gewinnen. "Wir haben da einen Nerv getroffen", glaubt Winterkorn - er befürchtet allerdings nicht, dass die weibliche Anhängerschaft dadurch dezimiert werden könnte.


VW Beetle 2012

VW Beetle 2012 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


e.g.wulf

03.12.2012 - 14:39 Uhr

Liebes team,ich war und bin ein"käferfreak".habe mich im febr.2012 für den beetle 2 entschieden und freue mich jeden tag auf das auto.qualitätinnen und aussen - kurz: ein super-auto.es müssten eigentlich mehr käfer im stadtbild auftauchen.grüsse e.g.wulf


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.