-- Anzeige --

Am Rande: Tausche Porsche gegen Wein

31.03.2011 09:55 Uhr
Freude bei den argentinischen Winzern: Porsche ist nicht ganz freiwillig zum Großabnehmer geworden.
© Foto: Imago / Xinhua

Die argentinische Regierung hat tausende, meist aus Deutschland stammende Fahrzeuge der Oberklasse im Zoll festhalten lassen. Nachdem der Porsche-Importeur nun in großem Stil Wein ausführen will, bleibt abzuwarten, wie sich Daimler oder die BMW Group verhalten werden.

-- Anzeige --
Argentinien versucht mit eigenwilligen Methoden, seine Handelsbilanz aufzupolieren. Für jeden in das südamerikanische Land eingeführten Porsche müssen künftig mehrere hundert Flaschen Rotwein ausgeführt werden. Dazu habe sich der nationale Importeur der deutschen Luxusautos, Pulenta Group, verpflichtet, teilte die Regierung am Mittwoch in Buenos Aires mit. Etwa 100 Sportwagen hofft das Unternehmen in diesem Jahr in Argentinien absetzen zu könne. Freiwillig war die Selbstverpflichtung nicht: Die Regierung hatte tausende, meist aus Deutschland stammende Fahrzeuge der Oberklasse in diesem Jahr im Zoll festhalten lassen. Sie würden erst freigegeben, wenn die Unternehmen verbindlich zusagten, Waren im gleichen Wert der importierten Autos auszuführen, wurde den Autounternehmen beschieden. VW Argentina S.A., die in Argentinien unter anderem den neuen "Amarok"-Pickup und Getriebe produziert, konnte die Importsperre als erstes deutsches Unternehmen überwinden. Zuvor hatte VW für dieses Jahr einen Exportüberschuss von umgerechnet 384 Millionen Euro zugesagt. Schwerer haben es hingegen Hersteller, die nur nach Argentinien importieren, dort aber nicht im Umfang wie VW auch produzieren. Nachdem der Porsche-Importeur nun in großem Stil Wein ausführen will, bleibt abzuwarten, wie sich andere deutsche Hersteller wie Mercedes-Benz Argentina S.A. oder die BMW Group Argentina verhalten. Daimler produziert in Argentinien den Sprinter, BMW produziert dort gar nicht. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.