"Im Verbund haben wir eine viel bessere Marktposition als es ein Einzelunternehmen jeweils schaffen kann", eröffnete Select-AG-Vorstand Stephan Westbrock den Kongress der Werkstattmarke Auto Service Partner (ASP) am Samstagvormittag im Congress-Center Leipzig. "Wir konnten schon viel erreichen und werden auch in Zukunft einige Dinge verbessern und angehen. Nur so haben wir die Chance, uns gegen die markengebundenen Werkstätten zu behaupten."
Im Anschluss brachte Hermann Scherer in einer sehr humorvollen Weise den Teilnehmern das Thema Marketing näher. Hinter seinen netten Beispielen verbarg sich eine klare Aussage: "Versuchen Sie sich täglich zehn Minuten Zeit zu nehmen und alles zu hinterfragen, was Sie tun. Denn nur so können Sie Dinge und Prozesse vorantreiben und verbessern. Auch ich frage mich täglich, ob das, was und wie ich es mache, sinnvoll ist."
Was ist meine Spezialität?
Jens Gorr regte die Teilnehmer ebenfalls an, sich neue Wege zu suchen, und nicht an vorhandenen Strukturen festzuhalten. So würde sich seiner Meinung nach Werbung in frei verteilten, lokalen Anzeigenblättern nicht lohnen. Sie würden nicht gelesen und kosten darüber hinaus noch viel Geld. "Stattdessen können Sie lieber für einige Tage eine Littfasssäule oder eine Plakatwand in Ihrer Nähe anmieten. Die Botschaft, die sie vermitteln wollen, muss dort klar herauskommen. Werben Sie mit dem Know-how ihrer Mitarbeiter und stellen Sie ganz kurz und knapp klar, auf welche Leistung Sie sich spezialisiert haben und was Sie besser können als ihr Marktbegleiter. Nur dann gewinnen Sie entsprechend Aufmerksamkeit und Erfolg."
Internetpräsenz gesichert
Die Inhaber und Mitarbeiter freier Werkstätten stehen in einem harten Wettbewerb. Nicht nur Reparaturen müssen günstiger sein als in markengebundenen Werkstätten, sondern auch das Marketing muss gepflegt vorangetrieben werden. Nach dem Motto "wer nicht im Internet präsent ist, den gibt es nicht" hat die Select AG am Samstag während des dritten Kongresses eine Internetplattform für ihre Mitglieder freigeschaltet. Nun stehen allen ASP-Mitgliedswerkstätten je eine Internetseite zur Verfügung, die sie individuell pflegen und gestalten können.
Als Daniel Trost von der Select AG diese Nachricht den rund 1.000 Teilnehmern während seines Vortrages überbrachte, erntete er viel Applaus und Zustimmung: Nicht nur, weil diese Internetpräsenz für Mitglieder kostenfrei ist. Trost erklärte, dass diese Seite einfach gestaltet sei und nur mit wenig Aufwand und Zeit individuell betrieben werden könne. Trost: "Sie sind ab sofort sowohl im Internet präsent und werden über die Google-Suche schnell gefunden. Außerdem ist Ihre Seite für alle Endgeräte geeignet und lesbar - also auch für Smartfone und Tablet."
Denn immer mehr Kunden informieren sich über Werkstätten in ihrem Umfeld vorab im Internet. "Und mit einer aktuellen und interessanten Internetseite steigt die Chance für freie Werkstätten, Neukunden über das schnelle und interessante Medium zu akquirieren", meint Trost. Die Internetpräsenz habe noch einen weiteren Vorteil: Die Werkstattbetreiber können sich vermehrt ihren Kernkompetenzen, also Reparaturen, widmen.
Begleitende Ausstellung
Auf der zweitägigen Veranstaltung gab es neben interessanten Vorträgen ebenfalls eine begleitende Ausstellung. Genug Pausen zwischen den Vorträgen ließen den Teilnehmern genug Zeit, sich bei den 50 Toplieferanten über deren Produktinnovationen zu informieren. Die Aussteller waren sowohl mit der Quantität als auch Qualität der Gespräche sehr zufrieden. Stephan Westbrock, Vorstand der Select AG, freute sich zum Abschluss über eine insgesamt erfolgreiche und interessante Veranstaltung. "Die harte Arbeit für diesen Kongress hat sich gelohnt, und der nächste steht schon in den Startlöchern. Mit der Vergabe der Fahrzeuge, die die Select AG ihren Werkstattmitgliedern zu günstigen Konditionen anbietet, schloss Westbrock am Sonntagmittag die Veranstaltung.
Zahlreiche ASP-Mitglieder traten ihren Heimweg mit einem neuen Opel-Corsa an. Den Werkstattersatzwagen konnten die Mitgliedsunternehmen zu günstigen Konditionen leasen. Insgesamt verließen am Sonntagmittag rund 69 Fahrzeuge nach und nach das Leipziger Messegelände, alle unverkennbar mit dem ASP-Logo versehen. (tm)