-- Anzeige --

BASt: Zahl der "Idiotentests" gestiegen

05.11.2010 09:53 Uhr
MPU Idiotentest
Trunkenheit am Steuer ist nach wie vor der häufigste Grund für einen "Idiotentest".
© Foto: ddp / Sascha Schuermann

Zum ersten Mal seit Jahren mussten mehr Autofahrer als im Vorjahr zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung. Trunkenheit am Steuer ist nach wie vor der häufigste Untersuchungsgrund.

-- Anzeige --

Die Anzahl der sogenannten "Idiotentests" für Autofahrer ist zum ersten Mal seit Jahren wieder gestiegen. 2009 gab es rund drei Prozent mehr Medizinisch-Psychologische Untersuchungen (MPU) als im Vorjahr, teilte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) am Donnerstag in Bergisch-Gladbach mit. Auffällig sei, dass wiederholte Verkehrsverstöße wie Raserei, das Überfahren roter Ampeln oder riskantes Überholen immer öfter Anlass für eine MPU sind. Auch der Gebrauch von Betäubungsmitteln im Straßenverkehr sei häufiger als früher Grund für eine Begutachtung gewesen. Auf Platz eins der Untersuchungsgründe liege mit 54 Prozent aber nach wie vor Trunkenheit am Steuer. Allerdings seien die Zahlen hier rückläufig. Eine Übersicht dazu finden Sie unten unter "Dateidownloads". (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.