-- Anzeige --

BMW: Umgang mit Rückrufaktionen wird komplexer

01.06.2012 11:34 Uhr
BMW-Zentrale in München
Im Fall der Fälle koordiniert bei der BMW Group ein Krisenkommunikations-Team die Informationsflüsse nach außen.
© Foto: BMW

In dem neuen Buch "Krisenfall Produktrückrufe" schildern u.a. zwei BMW-Sprecher die Krisenprävention und -kommunikation des Konzerns.

-- Anzeige --

Das Handling von Rückrufaktionen ist in den vergangenen Jahren sehr viel komplexer geworden. Diese Meinung vertreten die beiden Mitarbeiter der BMW-Konzernkommunikation, Frank Strebe und Thomas Zauber, in dem neu erschienenen Buch "Krisenfall Produktrückrufe". Dies sei nicht nur den immer komplexer werdenden Produkten geschuldet, sondern auch den Medien, die Tempo und Dynamik der Berichterstattung enorm erhöht hätten. "Wir haben in den letzten Jahren gelernt, dass die obersten Maximen einer wirksamen Kommunikation Schnelligkeit, Ehrlichkeit und Transparenz sind", erklären die Unternehmenssprecher.

Im Fall der Fälle koordiniert laut Strebe und Zauber bei BMW ein Krisenkommunikations-Team die Informationsflüsse nach außen. Zu diesem Zweck durchlaufen die Mitglieder in regelmäßigen Abständen Schulungen, in denen in "Worst-Case-Szenarien" der Ernstfall geprobt werde. Um den Eintritt solcher Fälle zu vermeiden, versuche ein wöchentlich einberufener Expertenkreis zur Produktsicherheit Probleme möglichst früh zu erkennen, schildern die beiden in dem Buch. (ng)

Der von der Unternehmensberaterin Tina Glasl und dem Rechtsanwalt Thomas Klindt erarbeitete Leitfaden "Krisenfall Produktrückrufe" ist kürzlich im Richard Boorberg Verlag erschienen. Neben den BMW-Sprechern berichten darin auch andere Unternehmensvertreter über ihre Erfahrungen mit dem Thema.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.