-- Anzeige --

E-Mobilität: Renault kooperiert mit zahlreichen Energieversorgern

09.04.2010 16:35 Uhr
Achim Schaible und Carolin Reichert
Achim Schaible, Vorstandsvorsitzender Renault Deutschland AG und Carolin Reichert, Leiterin E-Mobility der RWE Effizienz GmbH, bei der Präsentation der Kooperation auf der Leipziger AMI.
© Foto: Renault

Auf der AMI hat der Hersteller seine Zusammenarbeit mit RWE beim Projekt "E-Mobilität im Pendlerverkehr" vorgestellt. Andere Pilotversuche starten in Italien, Spanien und Lateinamerika.

-- Anzeige --

Renault und der Energieversorger RWE arbeiten beim NRW-Pilotprojekt "E-Mobilität im Pendlerverkehr" zusammen. Dies gaben beide Unternehmen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen der AMI in Leipzig bekannt. Ziel sei es, erneuerbare Energien und Elektromobilität verstärkt im Straßenverkehr einzusetzen sowie den Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur zu intensivieren. RWE und Renault hatten bereits im September 2009 während der IAA einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der eine enge Zusammenarbeit vorsieht. Auch mit den italienischen und spanischen Stromkonzernen ENEL und Endesa hat Renault-Nissan eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Märkte für Elektroautos vereinbart. Sie umfasst Studien zur Ladestation-Infrastruktur, zum Lebenszyklus der Batterien und zu Pilotprojekten in Italien, Spanien und Lateinamerika. Das teilte der Hersteller am Freitag am Rande des französisch-italienischen Gipfels in Paris mit. Renault will 2011/12 insgesamt vier E-Autos auf den Markt bringen (wir berichteten). (ng/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.