-- Anzeige --

Finanztipp: KfW senkt erneut Zinsen für Mittelstand

08.03.2010 08:50 Uhr
Finanztipp: KfW senkt erneut Zinsen für Mittelstand
Im KfW-Sonderprogramm gehen die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte zurück.
© Foto: ddp / Mario Vedder

Im Sonderprogramm der Staatsbank gehen die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte zurück. Für Bundeswirtschaftsminister Brüderle ist die Änderung, die ab sofort in Kraft ist, "das richtige Signal zur richtigen Zeit".

-- Anzeige --

Günstigeres Geld für den Mittelstand: Im Kampf gegen eine drohende Kreditklemme haben Bundesregierung und die staatseigene KfW-Bank erneut Zinssenkungen für die Finanzierung des Mittelstands vereinbart. Im KfW-Sonderprogramm, das Teil der Konjunkturpakete der Bundesregierung ist, gehen die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte zurück, wie die Förderbank mitteilte. Die Änderung trat am Freitag (5. März) in Kraft. Bundeswirtschaftsminister Brüderle sagte: "Dies ist das richtige Signal zur richtigen Zeit." Die KfW hatte die Zinsen im KfW Sonderprogramm bereits zum 1. Februar um 0,2 Prozentpunkte gesenkt. Auch in den meisten anderen KfW-Förderprogrammen gehen die Zinsen den Angaben zufolge um durchschnittlich 0,15 Prozentpunkte zurück. Der Zinssatz orientiert sich an der Bonität des Unternehmens und variiert seit der aktuellen Anpassung etwa beim "KfW-Sonderprogramm Investitionen für mittelständische Unternehmen" zwischen 3,35 Prozent und 7,70 Prozent. "Mit der zweiten deutlichen Zinssenkung unterstreichen wir unsere Entschlossenheit, den Unternehmen besonders aus dem Mittelstand den Zugang zu günstigen Finanzmitteln offen zu halten", sagte KfW-Vorstand Axel Nawrath in einer Mitteilung. Das KfW-Sonderprogramm gehört zu den Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Finanz- und Wirtschaftskrise. Neben dem Programm für den Mittelstand gibt es ein weiteres für große Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 500 Millionen Euro sowie eines zur Projektfinanzierung. In den Jahren 2009 und 2010 kann die Förderbank Darlehen von bis zu 40 Milliarden Euro vergeben. Bislang Kreditzusagen über 7,2 Milliarden Euro Im vergangenen Jahr erhielten kleine und mittelständische Unternehmen nach KfW-Angaben aus dem Sonderprogramm Kreditzusagen über 7,2 Milliarden Euro. Damit ist das staatliche Konjunkturprogramm bei weitem nicht ausgeschöpft. Neuere Zahlen wurden nicht veröffentlicht. Mit dem Sonderprogramm will die Bundesregierung gesunden Unternehmen, die in Folge der Finanzkrise in Finanzierungsengpässe gekommen sind, langfristige Mittel für Investitionen und Betriebsmittel zur Verfügung stellen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.