-- Anzeige --

Frage der Woche: Mehrheit für höhere Sicherheitsstandards auf GW-Börsen

24.02.2011 13:23 Uhr
Frage der Woche: Mehrheit für höhere Sicherheitsstandards auf GW-Börsen
Sollten virtuelle GW-Plätze sicherer gemacht werden? Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer ist dafür.
© Foto: GW-trends

60 Prozent sind der Meinung, dass Autoscout24, Mobile.de und Co. mehr auf die Sicherheit von (Ver-)Käufern achten sollten. Die aktuelle Frage dreht sich um den Konkurrenzkampf im Teilegroßhandel.

-- Anzeige --

Der Gebrauchtwagenkauf von Privat kommt auch nach dem tödlichen Überfall in Fulda nicht aus den Schlagzeilen. In Diezenbach wurden zwei Interessenten an einem angeblichen GW-Angebot am vergangenen Wochenende in eine Seitenstraße gelotst, und dort von vier Männer krankenhausreif geprügelt und beraubt. Ähnlich erging es zwei Kaufinteressenten aus Bremen. Sie wurden vor etwa einer Woche im Raum Dortmund mit einer Pistole und einem Elektroschockgerät überwältigt, gefesselt und beraubt. Beim Versuch, diese mit dem Pkw vom Tatort zu verschleppen, bemerkten die Täter ein zufällig vorbeifahrendes Polizeifahrzeug. Daraufhin flüchteten sie zu Fuß. Vergangene Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob der virtuelle Gebrauchtwagenplatz, wo Täter und Opfer in der Regel erstmals in Kontakt kommen, genug geschützt wird. 60 Prozent waren der Meinung, dass Autoscout24, Mobile.de und Co. mehr auf die Sicherheit von (Ver-)Käufern achten sollten. 38 Prozent sehen die Handelnden selbst in der Pflicht, zwei Prozent enthielten sich der Stimme. In dieser Woche wollen wir wissen, wie Sie den Konkurrenzkampf im Teilegroßhandel bewerten. Nutzen Sie den Preiskampf für Ihre Zwecke und verbessern dadurch Ihre Marge? Oder achten Sie weniger auf den Preis und dafür mehr auf den gebotenen Service? Wie immer können Sie rechts in der Box antworten. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.