Der Gebrauchtwagenkauf von Privat kommt auch nach dem tödlichen Überfall in Fulda nicht aus den Schlagzeilen. In Diezenbach wurden zwei Interessenten an einem angeblichen GW-Angebot am vergangenen Wochenende in eine Seitenstraße gelotst, und dort von vier Männer krankenhausreif geprügelt und beraubt. Ähnlich erging es zwei Kaufinteressenten aus Bremen. Sie wurden vor etwa einer Woche im Raum Dortmund mit einer Pistole und einem Elektroschockgerät überwältigt, gefesselt und beraubt. Beim Versuch, diese mit dem Pkw vom Tatort zu verschleppen, bemerkten die Täter ein zufällig vorbeifahrendes Polizeifahrzeug. Daraufhin flüchteten sie zu Fuß. Vergangene Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob der virtuelle Gebrauchtwagenplatz, wo Täter und Opfer in der Regel erstmals in Kontakt kommen, genug geschützt wird. 60 Prozent waren der Meinung, dass Autoscout24, Mobile.de und Co. mehr auf die Sicherheit von (Ver-)Käufern achten sollten. 38 Prozent sehen die Handelnden selbst in der Pflicht, zwei Prozent enthielten sich der Stimme. In dieser Woche wollen wir wissen, wie Sie den Konkurrenzkampf im Teilegroßhandel bewerten. Nutzen Sie den Preiskampf für Ihre Zwecke und verbessern dadurch Ihre Marge? Oder achten Sie weniger auf den Preis und dafür mehr auf den gebotenen Service? Wie immer können Sie rechts in der Box antworten. (asp)
Frage der Woche: Mehrheit für höhere Sicherheitsstandards auf GW-Börsen
60 Prozent sind der Meinung, dass Autoscout24, Mobile.de und Co. mehr auf die Sicherheit von (Ver-)Käufern achten sollten. Die aktuelle Frage dreht sich um den Konkurrenzkampf im Teilegroßhandel.