-- Anzeige --

Frankreich: Bewährungsstrafen für gewalttätige Conti-Mitarbeiter

01.09.2009 07:39 Uhr
Frankreich: Bewährungsstrafen für gewalttätige Conti-Mitarbeiter
Für sechs Kollegen dieser ehemaligen Conti-Mitarbeiter endete der Protest gegen eine Werksschließung mit Bewährungsstrafen.
© Foto: ddp / Nigel Treblin

Die Verwüstung eines Gebäudes der Regionalverwaltung hat für sechs Beschäftigte unangenehme Folgen. Die französische Gewerkschaft CGT bezeichnete die verhängten Strafen zwischen drei und fünf Monaten als "äußerst ungerecht".

-- Anzeige --
Nach den gewaltsamen Protesten gegen die Schließung des Conti-Reifenwerks im französischen Clairoix sind sechs Beschäftigte zu monatelangen Bewährungsstrafen verurteilt worden. Die Mitarbeiter hatten aus Frust über eine Gerichtsentscheidung zugunsten des deutschen Automobilzulieferers das Gebäude der Regionalverwaltung in Compiègne nördlich von Paris gestürmt und Büros verwüstet. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die französische Gewerkschaft CGT bezeichnete die am Dienstag verhängten Strafen zwischen drei und fünf Monaten als "äußerst ungerecht". Auf der einen Seite würden diejenigen kriminalisiert, die gegen einseitige Entscheidungen der Aktionäre kämpften, kommentierten die Arbeitnehmervertreter. Auf der anderen Seite gebe es Nachsicht und sogar heimliches Einverständnis mit Führungskräften, die Unternehmen und Arbeitsplätze opferten. Auslöser der gewaltsamen Proteste im April war eine Gerichtsentscheidung gewesen, nach der Conti das Werk mit 1.120 Arbeitsplätzen schließen darf. Die Gewerkschaften hatten versucht, das zu verhindern und darauf verwiesen, dass Conti sich nicht an frühere Absprachen gehalten habe. Mittlerweile ist die Werksschließung beschlossene Sache. Die betroffenen Mitarbeiter erhalten als Abfindung jeweils 50.000 Euro. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.