-- Anzeige --

Fuchs-Ölwegweiser nicht empfehlenswert

14.07.2005 17:18 Uhr

Vermeintlicher Online-Führer durch den "Schmierstoff-Dschungel" fällt beim ASP-Test durch

-- Anzeige --

Schmierstoffhersteller Fuchs, Mannheim, meldet die Ergänzung seiner Internetseite um einen Ölwegweiser, der ein Lotse durch den "Dschungel" an Schmierstoffen sein soll. Originalton: "Um Langzeitschäden zu vermeiden, ist es wichtig, nur den vom jeweiligen Automobilhersteller freigegebenen Schmierstoff zu verwenden. Nur welcher ist das?" Das herauszufinden, macht auch der Fuchs-Ölwegweiser nicht einfacher. AUTO SERVICE PRAXIS Online unternahm zwei Stichproben. 1. Audi TT 1.8 Turbo quattro (225 PS) Der TT ist ab Modelljahr 2000 mit flexiblem Serviceintervall ausgestattet und braucht mit dieser Motorversion - im Gegensatz zu allen anderen Motorversionen - Motoröl der VW-Norm 50301. Ergebnis: Das Modell lässt sich nicht selektieren. Zwar steht bei einer von drei Auswahlmöglichkeiten die dimensionslose Zahl 225, doch dahinter das Modelljahr 1998. Eine zweite Möglichkeit bezieht sich auf das Modelljahr 2000, ohne Angabe der Motorleistung und ohne einen Hinweis darauf, dass es sich beim angegebenen Wechselintervall 30.000 km um den Maximalwert handelt. 2. Opel Vectra C 2,2 DTi 16V Auch der Vectra ist mit flexiblem Intervall ausgestattet, er braucht Motoröl der GM-Norm GM-LL-B-025. Positiv: Das Modell ist selektierbar. Negativ: Auch hier fehlt der Hinweis, dass es sich beim Wechselintervall 50.000 km um den Maximalwert handelt. Warum eine Prüfung (und welche? Pegel oder Qualität?) nach 1.000 km empfohlen wird, sei dahingestellt. Urteil: Wieder eines dieser Internetangebote, die von fachlichen Laien erstellt und von Fachleuten nicht wirklich geprüft wurden. Das ist keine Hilfe, weder für Werkstattprofis noch für interessierte Autofahrer. Die Angaben sind unvollständig bis verwirrend und beziehen sich mehrheitlich auf ältere Baureihen. Den "Dschungel" gibt es jedoch vor allem bei neuen Modellen. Fazit: Nicht empfehlenswert, es sei denn, man sucht Informationen zu Exoten-Marken wie Aro, Dacia, London Taxi, Lotus, Morgan und TVR, doch die bieten auch Internetseiten anderer Schmierstoffhersteller. (pd)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.