Das Internetportal des deutschen Handwerks kündigte an, die seit Beginn des Jahres durchgeführten Neustrukturierungen konsequent fortzuführen. Das bedeutet zum einen, dass ein Teil der Geschäftsfelder weiter geschlossen wird. Zum anderen werde sich der Anbieter auf Kernkompetenzen, wie die Vermittlung von Bauaufträgen und der Internetservice für Handwerker, verstärkt konzentrieren, hieß es. Hierbei stehe vor allem der Ausbau des bundesweiten Netzwerks zur elektronischen Ausschreibung und Auftragsvermittlung im Mittelpunkt sowie die Optimierung von Webauftritten. "Mit über 90.000 privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauaufträgen betreibt das Portal inzwischen eine der größten Vergabeplattformen in Deutschland", betonte Vorstandssprecher Rudolf Prast. (sr)
Handwerk.de setzt Neustrukturierungen fort
Internetservice und Vermittlung von Bauaufträgen rücken stärker in den Focus