Der Automobilzulieferer Delphi stellt auf der diesjährigen Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) eigenes Know-how und Lösungen zum Thema Fahrzeugvernetzung vor. Während der Branchenschau vom 15. bis zum 25 September stehen die Themen Schnittstellen, Standardisierung und Bedienung von Infotainmentsystemen im Fokus. Einmal arbeitet Delphi im Genivi-Konsortium an einer standardisierten Open-Source-Plattform für Multimedia-Systeme und zeigt den Entwicklungsstand. Darüber hinaus forschen die Delphi-Entwickler an Möglichkeiten, wie sich Autofahrer fahrzeugrelevante Daten auch außerhalb des Fahrzeugs anzeigen lassen können. Mittels so genannter "intelligenter" Schlüssel können Autofahrer auch nach Absperren des Autos relevante Informationen wie Tankinhalt, Reifendruck, Standort oder, ob die Seitenscheiben geschlossen sind, abrufen. Über ein Smartphone oder ein vergleichbares externes Lesegerät kann der Halter diese Daten andernorts bei Bedarf abrufen. Daneben will das Unternehmen den Stand der Technik im Bereich Handhabung zeigen. Dabei soll es sowohl um intuitive Bedienmöglichkeiten gehen, die den Fahrer so wenig wie möglich ablenken, als auch um eine praxistaugliche Platzierung der Anzeigeelemente. Delphi arbeitet z.B. an geeigneten Head-up-Display-Lösungen, bei denen die Hinweise an die fahrerseitige Frontscheibe projiziert werden. Eine weitere Innovation ist Unternehmensangaben zufolge der Dual-View-Bildschirm, der Fahrer und Beifahrer dank unterschiedlicher Blickwinkel zwei verschiedene Bilder anzeigt. Zudem hat das Unternehmen Kommunikationslösungen und Warntechnologien aus den Bereichen Car2Car (Kommunikationsnetze zwischen Fahrzeugen) sowie Car2X (Infrastruktur gibt Infomationen an vorbeifahrende Autos) im Messegepäck. Autofahrer sollen dadurch an unübersichtlichen Stellen unterstützt und vor Gefahrensituationen gewarnt werden. (msh)
IAA 2011: Delphi zeigt Vernetzung im Fahrzeug
Moderne Automobile sind Meister in Sachen Kommunikation. Infotainmentsysteme ermöglichen permanente Datenflüsse zu und von externen Geräten, anderen Fahrzeugen sowie Fahrzeuginsassen. Der Zulieferer Delphi zeigt aktuelle Lösungen auf der IAA.