-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

27.01.2010 15:37 Uhr
Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche
Den C3 Picasso bietet Citroën im Rahmen der Doppel-Flat inklusive vierjähriger Werks- und Mobilitätsgarantie.
© Foto: Citroën

Citroën bietet All-Inclusive-Paket / Neuer Leiter After Sales bei Chrysler Deutschland / Daimler Financial Services nutzt Online-Vermarktung von BCA / Bremsenakademie 2010: Neue Termine

-- Anzeige --

Citroën hat für einige Modelle ein All-Inclusive-Paket für Neuwagenkunden geschnürt. Die so genannte "Doppel-Flat" biete eine insgesamt vierjährige Werksgarantie inklusive europaweit gültiger Mobilitätsgarantie, teilte das Unternehmen mit. Dazu gehörten neben Fahrzeugleasing bzw. -finanzierung auch alle Wartungen und Verschleißreparaturen sowie ein kompletter Versicherungsschutz ohne Prämienerhöhung im Schadensfall. Für Berlingo und C3 Picasso gibt es laut Hersteller Angebote ab 120 Euro im Monat. ___________________________ Mit sofortiger Wirkung verantwortet Marc Köppe (36) den Bereich After Sales und Technik für die Marken Chrysler, Dodge, Jeep und Mopar in Deutschland. Der gebürtige Stendaler kennt einer Mitteilung zufolge die deutsche Vertriebsorganisation der Chrysler Group LLC bereits seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2000 und war seither in verschiedenen Funktionen für die amerikanischen Marken tätig. Im April 2009 übernahm er die Leitung des After Sales-Bereiches bereits kommissarisch. ___________________________ BCA und die Daimler Financial Services AG kooperieren europaweit bei der Vermarktung von Fahrzeugen aus dem Leasing- und Finanzierungsgeschäft. Bislang hatte die Daimler Tochter diese eigenständig verkauft, künftig werden die Gebrauchtwagen in den Onlineauktionen des Neusser Anbieters verauktioniert. Das Volumen betrage rund 40 Fahrzeuge täglich, hieß es in einer Mitteilung von BCA. Das Unternehmen veranstaltet eigenen Angaben zufolge europaweit jedes Jahr über 6.000 GW-Auktionen für Fachhändler an 45 Standorten. ___________________________ Die Bremsenakademie 2010, ein Schulungsangebot von TMD Friction, FTE Automotive und SW-Stahl, startet am 3. März in Rendsburg. An sieben weiteren Orten in Deutschland und drei in den Nachbarländern Polen, Östereich und den Niederlanden erhalten Werkstattmitarbeiter bis November Fachwissen zu Grundlagen und Wirkungsweise von Bremsanlagen und Reibbelägen, erklärte TMD Friction in einer Ankündigung. Spezialisten erteilen Tipps zur fachgerechten Montage und veranschaulichen die Beurteilung und Diagnose verschiedener Schadensbilder. (ng/msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.