-- Anzeige --

Kleine Inspektion : Kurzmeldungen aus der Branche

28.12.2009 11:02 Uhr
Kleine Inspektion : Kurzmeldungen aus der Branche
Im Vergleich zum Jahr 2008 wurden im ersten Halbjahr 2009 drei Prozent weiniger Fahrzeuge mit ESP zugelassen.
© Foto: GW-trends

ESP-Anteil bei Neufahrzeugen erstmals rückläufig / Elektron Bremen mit neuem Sitz / Autorola führt Weihnachts- und Neujahrsauktion durch

-- Anzeige --

Der Anteil neu zugelassender Fahrzeuge mit ESP-Ausstattung ist hierzulande zum ersten Mal zurückgegangen. Wie Bosch meldete, sank die Quote der Neufahrzeuge, die über ein Elektronisches Stabilitätsprogramm verfügen, von 81 Prozent im Jahr 2008 um drei Prozentpunkte gegenüber der ersten Jahreshälfte 2009. Ein Grund für diese Entwicklung dürfte die Abwrackprämie sein, die insbesondere die Nachfrage nach Klein- und Kompaktwagen ohne ESP ankurbelte. So sank der Anteil des Assistenzsystems bei den Kleinstwagen von insgesamt 33 auf 19 Prozent, hieß es in der Mitteilung.Da eine EU-Richtlinie eine ESP-Pflicht für alle Neufahrzeuge ab 2014 vorsieht, handele es sich aber nur um ein temporäres Phänomen. ______________________________ Der Spezialist für Schweiß- und Batterietechnik Elektron Bremen zieht um. Das Unternehmen war im September von der Investorengruppe Equinox übernommen worden (wir berichteten). Mit dem Umzug innerhalb der Hansestadt sei der Neustart unter dem neuen Inhaber abgeschlossen, hieß es in einer Meldung. Zur Equinox-Gruppe gehört mit dem französischen Unternehmen Celette ein weiterer Anbieter aus dem Bereich Werkstattausrüstung. ______________________________ Der Fahrzeugauktionsanbieter Autorola führt auch über Weihnachten und in der Zeit "zwischen den Jahren" Online-Versteigerungen durch. So starte in diesem Jahr am 23. Dezember die traditionelle Weihnachtsspezialauktion, die bis zum 29. Dezember andauert, meldeten die Hamburger. Danach folgt die Neujahrsspezialauktion vom 30. Dezember bis zum 5. Januar. Autorola-Geschäftsführer Rainer Krösing nimmt die Spezialauktionen der letzten Jahre zum Anlass und verspricht für den Zu- und Abverkauf auch in diesem Jahr wieder "überdurchschnittlich gute Werte". (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.