-- Anzeige --

Neue Garantie: BMW will Reifenersatzgeschäft stärken

24.08.2011 17:59 Uhr
Neue Garantie: BMW will Reifenersatzgeschäft stärken
BMW bietet ab 1. September für neu gekaufte Ersatzreifen und Kompletträder mit einer Sternmarkierung an der Reifenflanke eine 24-monatige Garantie an.
© Foto: BMW

Bestimmte Ersatzreifen sind ab 1. September 24 Monate gegen Schäden, Diebstahl und Vandalismus geschützt. asp hat beim Hersteller das "Kleingedruckte" erfragt.

-- Anzeige --

BMW will das Reifenersatzgeschäft im eigenen Netz stärken und führt zu diesem Zweck zum 1. September eine 24-monatige Reifengarantie ein. Allerdings beinhalten die Garantiebedingungen wie üblich viel "Kleingedrucktes". So ist die Garantie für ab September bei einem BMW-/Mini-Partner neu gekaufte Ersatzreifen und Kompletträder mit einer Sternmarkierung an der Reifenflanke inklusive, nicht aber bei der Originalbereifung für ab diesem Zeitpunkt neu ausgelieferte Fahrzeuge. Versichert sind einer Mitteilung zufolge Schäden durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben, Beschädigungen durch Bordsteinkantenaufprall, Vandalismus und Diebstahl. Die Erstattung von Schäden oder Diebstahl der Felgen ist ausgenommen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Schäden durch beispielsweise grobe Fahrlässigkeit, übermäßigen Verschleiß in Folge von falschen Einstellungen von Spur oder falschem Reifendruck. Fahrzeuge von Taxiunternehmen, Wiederverkäufern und Baustellenfahrzeuge sind ebenfalls ausgeschlossen. Den Erstattungsbetrag im Schadensfall ermittelt der Vertragsbetrieb anhand der Restprofiltiefe des beschädigten Reifens. 100 Prozent der Kosten gibt es nur bei einer Profiltiefe von über acht Millimetern (weitere Staffelung s. Download unten in der Infobox), wobei der Betrag nicht bar ausgezahlt, sondern auf den Kauf eines neuen sternmarkierten Reifens angerechnet wird – exklusive Montagekosten. Die achsweise Erstattung ist bei der Reifengarantie ausgeschlossen. Bei einem Reifenschaden im Inland kann der Kunde seine Ansprüche bei allen BMW-/Mini-Partnern geltend machen, im Ausland muss er nach den Worten eines BMW-Sprechers im Schadensfall bei dem nächstgelegenen BMW/Mini-Partner in Vorleistung gehen und anschließend mit seinem Händler abrechnen, der sich wiederum das Geld bei der Versicherung holt. Wie die an der Aktion teilnehmenden BMW/Mini-Partner finanziell an den Versicherungskosten beteiligt sind, wollte der Sprecher nicht sagen. Auch ließ er sich keine Informationen über den Marktanteil des Servicenetzes am Reifenersatzgeschäft entlocken. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.